Kulmbacher Bäckerfiliale bleibt länger zu: Schaller-Filiale beim MediaMarkt soll erst im Januar wieder öffnen

24. Oktober 2025 , 07:10 Uhr

Die Schaller-Filiale in Kulmbach beim MediaMarkt wird erst im neuen Jahr wieder öffnen. Das Unternehmensmarketing hat mitgeteilt, dass die nötigen Arbeiten zu umfangreich seien. Wer aktuell am ehemaligen Bäcker-Drive-In vorbeifährt, sieht dass das Gebäude leer geräumt ist.
Jetzt ist klar, es war wohl ein massiver Wasserschaden, der umfangreiche Renovierungsarbeiten nötig gemacht hat und es dauert länger als gedacht. Besonders betroffen waren der Verkaufsraum und Teile des Cafés. Seitdem laufen umfangreiche Sanierung- und Trocknungsarbeiten. Mit der Wiedereröffnung im Oktober wird es nichts. Das Ziel ist jetzt, im Januar 2026 wieder auf zu machen.

Dann mit einer modernisierten und einladenden Filiale, heißt es vom Marketing bei Schaller. Und auch mit einem neuen und motivierten Team – Schaller sucht aktuell Personal für den Standort in Kulmbach an der Ecke beim MediaMarkt.

Das könnte Dich auch interessieren

25.10.2025 Zeitumstellung: Uhren eine Stunde zurück stellen In der kommenden Nacht (Sa 25. auf So. 26. Oktober) werden die Uhren von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. Für viele Menschen in Deutschland ist die Zeitumstellung eine Belastung: 31 Prozent hatten dadurch schon einmal gesundheitliche oder psychische Probleme. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit. Besonders häufig betroffen sind Frauen. 39 25.10.2025 Main: Wiederansiedlung eines seltenen Überlebenskünstlers   Ein vom Aussterben bedrohter Fisch soll im Main wieder heimisch werden: der Schlammpeitzger – im Volksmund auch „Wetterfisch“ oder „Furzgrundel“ genannt. Rund 200 Exemplare wurden jetzt im Landkreis Bamberg in geeignete Altwässer des Mains ausgesetzt. Die Aktion ist Teil eines Projekts des Bezirks Oberfranken zur Erhaltung der Artenvielfalt. Der kleine Grundfisch kann sogar über 24.10.2025 "Schwerer industriepolitischer Fehler" - EU-Politiker Weber kritisiert Verbrenner-Verbot nach Bosch-Besuch in Bamberg Hoher politischer Besuch heute Abend im Bosch-Werk in Bamberg. Auf Einladung der CSU-Oberbürgermeisterkandidatin Melanie Huml war Manfred Weber, der Fraktionsvorsitzende der EVP im EU-Parlament, nach Bamberg gekommen. Nach einer Besichtigung des Werks sagte Weber im Radio Bamberg Interview: „Bamberg lebt heute vom Verbrenner, von der Einspritztechnologie, vor allem im Dieselbereich. Und wir dürfen die Technologien, 24.10.2025 Spatenstich für neue Umgehungsstraße in Altendorf In Altendorf im Landkreis Bamberg war heute der offizielle Spatenstich für die neue Umgehungsstraße südlich der Gemeinde. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter, Landrat Johann Kalb sowie die Bürgermeister von Altendorf und Buttenheim griffen gemeinsam zum Spaten. Das Projekt umfasst die Verlegung der Staatsstraße 2260 und die direkte Anbindung an die A73. Ziel ist es, die Ortsdurchfahrt