Kulmbach feiert seinen Hammerwerfer: Empfang für Silbermedaillengewinner Merlin Hummel

21. Oktober 2025 , 22:38 Uhr

Der Kulmbacher Hammerwerfer Merlin Hummel ist heute in den Museen im Kulmbacher Mönchshof empfangen worden. Nach seinem Gewinn der Silbermedaille bei der Leichtathletik-WM in Tokio feierten rund 50 Gäste den erfolgreichen Athleten und gratulierten ihm zu seinem Erfolg.
Nach dem sportlichen Höhepunkt blickt Hummel auf eine intensive, aber vor allem positive Zeit zurück:

„Es hat unfassbar Spaß gemacht, es war eine unvergessliche Zeit. Da gab es nicht viel, wo ich mich jetzt erholen musste, sondern es ist jetzt in den letzten Tagen auch ein bisschen Fernweh aufgetaucht, weil es einfach wirklich ein unvergessliches Erlebnis ist.“

Nach seinem Wurf von 82,77 Metern hat Hummel bereits ein neues Ziel: die 85-Meter-Marke. Die nächsten Chancen dazu bietet der European Throwing Cup auf Zypern oder die Europameisterschaft in Birmingham im kommenden Jahr. Im Training steht Hummel dafür bereits wieder regelmäßig auf dem Platz.

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 B303 gesperrt: Unfall zwischen Bad Berneck und Himmelkron Nach einem schweren Verkehrsunfall ist die B303 zwischen Himmelkron und Bad Berneck aktuell voll gesperrt. Dort ist nach ersten Meldungen eine Person von einem Pkw erfasst worden, eine weitere Person soll eingeklemmt sein. Die Unfallstelle befindet sich laut Polizei auf höhe von Gössenreuth, in der Nähe der Autobahnauffahrt zur A9. Update 9:00 Laut Nachrichtenagentur News5 22.10.2025 Schwerer Unfall mit einem E-Bike Ein Radfahrer ist am Montag zwischen Jagdshof und Hüttensteinach im Kreis Sonneberg verunglückt. Laut Polizei fuhr der 43Jährige über einen Ast und stürzte. Dabei wurde er so schwer verletzt, dass er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. Lebensgefahr besteht nach aktuellem Stand aber nicht. 22.10.2025 20.000 Euro für Eisbereitung: EHC Bayreuth bittet mit Crowdfunding um Unterstützung 20.000 Euro – so viel hat die Eisbereitung im August den EHC Bayreuth gekostet. Geld, das der Verein stemmen musste. Der Verein teilt auf Facebook mit: ohne dieses Eis hätte es keinen sicheren Start in die neue Saison – und keine optimale Vorbereitung für die Jugend gegeben. Der EHC Bayreuth bittet mit einem Crowdfunding, um 22.10.2025 Falsche E-Mails vom ehemaligen Erzbischof: Ludwig Schick warnt vor Mails in seinem Namen Der ehemalige Bamberger Erzbischof Ludwig Schick warnt vor Meldungen in den sozialen Medien, die angeblich von ihm kommen sollen. Er habe erfahren, dass in seinem Namen E-Mails an kirchliche Personen versendet werden, in denen unter anderem um die Mitteilung von Bankdaten gebeten werde. Diese Mails stammen nicht von ihm, stellt Schick klar. Wer eine solche