Kulma-Alm-Saison beginnt Mitte November: eine Änderung gegenüber letztem Winter

25. September 2024 , 15:26 Uhr

In Bayreuth wird schon das Winterdorf aufgebaut und auch in Kulmbach steht fest, dass heuer wieder die Kulma-Alm auf dem Marktplatz stehen wird. Am 14. November soll die Saison starten, erklärt Stadtsprecher Jonas Gleich auf Anfrage. Bis zum 6. Januar wird die Kulma-Alm an altbekannter Stelle vor der ehemaligen Metzgerei Lauterbach stehen. Was sich ändern wird, sind die Öffnungszeiten. Nach kleineren Problemen im letzten Winter, soll die Alm bereits um 22 Uhr schließen, auch am Wochenende. Die Musik soll eine halbe Stunde früher ausgemacht werden. Das soll die Anwohner entlasten. Betreiber der Kulma-Alm Bastian Schuhmann freut sich dennoch auf die neue Saison in Kulmbach. Die Kulma-Alm sei in den letzten beiden Jahren gut angenommen worden. Er hofft allerdings, dass man intern noch eine andere Lösung bezüglich der Öffnungszeiten finden kann. Denn er würde zumindest von Donnerstag bis Samstag eine halbe Stunde länger machen wollen. Heißt: Musikschluss um zehn Uhr abends und um 22:30 Uhr hat die Alm geschlossen. So könnten die Besucher unter anderem an den Radio Plassenburg After-Work-Partys ein bisschen länger feiern.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Startschuss für den "Tag der Schiene" Der  „Tag der Schiene“ wird heute in Coburg eröffnet, und zwar auf dem ehemaligen Güterbahnhofgelände. Kurz vor dem 200. Jahrestag der weltweit ersten Eisenbahnfahrt wird dort der Startschuss für das bundesweite Veranstaltungswochenende gegeben. Dabei lädt der bayerische Verkehrsminister Bernreiter ganz bewusst nach Coburg ein – gelegen in der Bahnmitte Deutschlands und Europas. Zur nicht öffentlichen 19.09.2025 Kanalarbeiten: Ortsdurchfahrt Bindlach für drei Wochen gesperrt In Bindlach ist ab Montag (22.9.) für einige Wochen kein Durchkommen. Die Bayreuther Straße – die Ortsdurchfahrt – wird für Kanalsanierungsarbeiten in beide Richtungen gesperrt. Das betrifft den Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr bei der Tankstelle und der Ortsmitte (Bahnhofstraße). Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 10. Oktober. Der Verkehr wird umgeleitet über St 2181 – 19.09.2025 Frauenliste plant Neuausrichtung Die Frauenliste Stadt und Landkreis Kronach hat bekanntgegeben, dass sie bei der Kommunalwahl nächstes Jahr keine Kandidatinnen aufstellen wird – weder für den Kreistag noch für den Stadtrat. Man wolle sich für die Zukunft neu ausrichten und die Aufgaben flexibel gestalten, heißt es. Den Verein soll es auch weiterhin geben. So möchten sie ihre Werte 19.09.2025 Zoff um Sportförderung in Bayreuth: Turnerschaft droht Nullrunde In Bayreuth gibt es Ärger um die Sportförderung: Die Bayreuther Gemeinschaft fordert, dass die Stadt zwei Vereinsprojekte stärker unterstützt – die Dachsanierung der Tennishalle der Turnerschaft BTS und die Sanierung der Sportanlage des BSC Saas. Darüber berichtet der Kurier. Statt der üblichen zehn Prozent Zuschuss sollen es 15 Prozent sein. Doch das Sportamt will nicht