Kulma-Alm-Saison beginnt Mitte November: eine Änderung gegenüber letztem Winter

25. September 2024 , 15:26 Uhr

In Bayreuth wird schon das Winterdorf aufgebaut und auch in Kulmbach steht fest, dass heuer wieder die Kulma-Alm auf dem Marktplatz stehen wird. Am 14. November soll die Saison starten, erklärt Stadtsprecher Jonas Gleich auf Anfrage. Bis zum 6. Januar wird die Kulma-Alm an altbekannter Stelle vor der ehemaligen Metzgerei Lauterbach stehen. Was sich ändern wird, sind die Öffnungszeiten. Nach kleineren Problemen im letzten Winter, soll die Alm bereits um 22 Uhr schließen, auch am Wochenende. Die Musik soll eine halbe Stunde früher ausgemacht werden. Das soll die Anwohner entlasten. Betreiber der Kulma-Alm Bastian Schuhmann freut sich dennoch auf die neue Saison in Kulmbach. Die Kulma-Alm sei in den letzten beiden Jahren gut angenommen worden. Er hofft allerdings, dass man intern noch eine andere Lösung bezüglich der Öffnungszeiten finden kann. Denn er würde zumindest von Donnerstag bis Samstag eine halbe Stunde länger machen wollen. Heißt: Musikschluss um zehn Uhr abends und um 22:30 Uhr hat die Alm geschlossen. So könnten die Besucher unter anderem an den Radio Plassenburg After-Work-Partys ein bisschen länger feiern.

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Mit gutem Beispiel voran: AWO Kreisverband Kulmbach stellt Klimaschutzkonzept vor Der AWO-Kreisverband Kulmbach hat jetzt sein umfassendes Klimaschutzkonzept vorgestellt. Damit will der Wohlfahrtsverband zeigen, dass Klimaschutz auch im sozialen Bereich fest verankert sein kann. Klimaschutz sei keine Option, sondern eine Verpflichtung – auch und gerade im sozialen Sektor, so Hauptgeschäftsführerin Margit Vogel in einer Mitteilung. Das Konzept wurde von Klimaschutzmanager Fenno Brunken entwickelt und enthält 03.11.2025 Speichersdorf & Eckersdorf brauchen weihnachtliche Unterstützung Die Gemeinden Speichersdorf und Eckersdorf brauchen weihnachtliche Unterstützung aus der Bevölkerung. Die Aufrufe stehen in den aktuellen Gemeindeblättern. Eckersdorf sucht ein Christkind. Wer zwischen zwölf und 18 Jahren ist und im Eckersdorfer Gemeindegebiet wohnt, kann sich bewerben. Es geht um Auftritte als Christkind beim Adventsmarkt, der Seniorenweihnachtsfeier und anderen kleineren Auftritten. Bewerbung per Mail ans 03.11.2025 Suche nach Atommüllendlager: Weitere Teile der Region raus In mehr als 60 Jahren Atomkraft ist in Deutschland einiges an Atommüll angefallen. Bei der Suche nach einem Endlager ist die Region auch immer wieder Thema gewesen. Experten haben die geeigneten Bereiche jetzt weiter eingegrenzt. Und das Fichtelgebirge kann erstmal aufatmen. Die Experten haben folgende Gebiete ausgeschlossen: dazu zählen die sogenannte Münchberger Masse und Teile 03.11.2025 Wieder Falschfahrer auf der Kulmbacher Umgehung: Polizei ist auf Zeugen angewiesen Schon wieder war auf der Kulmbacher Umgehung ein Falschfahrer unterwegs. Wie die Polizei mitteilt, sind gestern (02.11.) Abend deswegen mehrere Notrufe bei der Polizei eingegangen. Mehrere Polizeistreifen aus Kulmbach und Stadtsteinach suchten nach dem Geisterfahrer, konnten ihn allerdings nicht mehr finden. Das Auto war gegen 21.15 Uhr auf der Kulmbacher Nordumgehung in falscher Richtung nach