Kulma-Alm Kulmbach: Junge Union fordert Kompromiss bei den Öffnungszeiten

01. Oktober 2024 , 06:28 Uhr

Die Kulma-Alm auf dem Marktplatz in Kulmbach kommt heuer wieder. Sie ist eine Bereicherung für das Leben in der Stadt in der Vorweihnachtszeit, da sind sich alle einig. Sich nach der Arbeit oder abends dort zu treffen, kommt gut an. Die Gästezahlen jedenfalls waren in den vergangenen Jahren gut.

Heuer gibt es leichte Misstöne, schon bevor die Kulma-Alm überhaupt aufgebaut wird. Die Stadt will die Öffnungszeiten begrenzen, weil sich wohl Anwohner beschwert haben. Statt bis 23 Uhr 30 soll die Kulma-Alm auf dem Marktplatz nur bis 22 Uhr geöffnet haben und die Musik soll bereits um 21 Uhr 30 aus gemacht werden.

Die Junge Union Kulmbach befürchtet, dass das der Attraktivität der Stadt schadet. JU-Ortsvorsitzender Frederik Barth:

Ich glaube, wir alle wollen ja eine belebte Innenstadt haben und wollen ja auch, dass junge Leute zusammenkommen können. Da muss es meiner Meinung nach einfach eine andere Lösung geben, weil sonst braucht man sich nicht mehr wundern, wenn dann die jungen Leute woanders zum Feiern hingehen und wenn in Kulmbach sonst auch nichts mehr geht in der Stadt.“

Ein Kompromiss-Vorschlag wäre, die Kulma-Alm am Wochenende länger geöffnet  zu lassen.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Lotto am Mittwoch: Spieler aus dem Landkreis Hof gewinnt 100.000 Euro Die Region steckt mitten in der Feste-Saison. Ein Lottospieler aus dem Landkreis Hof kann sich jetzt über ein ordentliches Wiesenfestgeld freuen. Er hat bei der Ausspielung am Mittwoch in der zweithöchsten Gewinnklasse abgeräumt. Das teilt Lotto Krückel in Hof mit. Auf seinem Spielschein hat er die sechs Richtigen angekreuzt. Heißt für ihn: Er gewinnt 100.000 03.07.2025 Selber Eiscafé schließt im Herbst: Familienbetrieb Cortina setzt auf mobilen Eisverkauf Das große Eiscafé in der Selber Innenstadt gehört seit Jahrzehnten fest zum Stadtbild dazu. Seit Generationen macht das Eiscafé Cortina am Marktplatz sein Eis selbst und ist Treffpunkt für Jung und Alt. Ab Mitte Oktober soll das Café allerdings schließen, erklärt Mitbetreiber und Sohn des Familienbetriebes, Mauro Bortolot. Die Gründe dafür sind vielfältig: das Ende 03.07.2025 Streit um Notrufsäulen an der Kieswäsch: JU-Vorsitzender reagiert auf Kritik der SPD Der Streit geht weiter. Nach den deutlichen Worten vom Kulmbacher SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzenden Matthias Meußgeyer an die CSU, allen voran an den JU-Vorsitzenden Frederik Barth, hat sich dieser nun geäußert. Ausgangspunkt war die Thematik einer  Notrufsäule und anderen Wasserrettungseinrichtungen an der Kulmbacher Kieswäsch. JU-Vorsitzender Frederik Barth wirft dem Fraktionsvorsitzenden Matthias Meußgeyer vor, sachliche Kritik und fortschrittliche Politik fälschlich 03.07.2025 Auswirkungen der Hitze im Sana Klinikum Coburg spürbar Auch das Sana Klinikum Coburg hat die große Hitze gespürt. Wie eine Sprecherin mitteilte, wurden in den vergangenen Tagen 21 Patienten mit hitzebedingten Beschwerden behandelt – sieben allein am besonders heißen Mittwoch. Die meisten litten unter einer Dehydration mit Kreislaufproblemen bzw. unter einem starken Sonnenbrand mit Sonnenstich. Meist konnte ihr Zustand mit Infusionslösungen schnell verbessert