Kürbisfest Altendorf Einschränkungen wegen Kürbisfest

02. Oktober 2024 , 07:54 Uhr

Der Kürbis steht am kommenden Wochenende in Altendorf im Landkreis Bamberg wieder im Mittelpunkt. Wegen der Aufbauarbeiten für das Fest müssen Autofahrer und Anwohner bereits heute mit Einschränkungen rechnen. Betroffen ist der Bereich um den Dorfplatz, der Egloffsteiner Ring und die angrenzenden Straßen. Anwohner werden gebeten, ihre Autos entweder auf dem eigenen Grundstück oder außerhalb der Sperrzone abzustellen. Der Verkehr wird über Hirschaid/Sassanfahrt umgeleitet. Die Sperrung dauert  inklusive der Abbauarbeite bis zum kommenden Montag.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Metropolregion Nürnberg: Bewerbung als Welterbe Agrarkultur Die Metropolregion Nürnberg – dazu gehören auch Oberfranken und Teile der Oberpfalz. Und wenn wir daran denken, wie die Region beschaffen ist, dann steht ganz klar das Ländliche im Vordergrund: Viel Natur, Felder, Teiche, Anbau und Viehhaltung. Hier wird Bier gebraut, auf dem Teller landen Karpfen, Bratwürste und Knödel und auf das Bäckerhandwerk ist man 05.11.2025 Vogelgrippe: Große Geflügelschau in Neudrossenfeld vorsorglich abgesagt Die Vogelgrippe ist in Deutschland wieder auf dem Vormarsch. Experten geben Entwarnung für Oberfranken. Dort gebe bisher noch keinen Ausbruch – in Bayern bestehe keine Stallpflicht, so wie in anderen Bundesländern. Geflügelhalter in der Region sind aber trotzdem vorsichtig. Eine am kommenden Wochenende geplante, große Geflügelschau in Neudrossenfeld haben die Veranstalter abgesagt. Es könne nicht 05.11.2025 Vorsicht geboten: Kulmbacher Geflügelhalter halten die Vogelgrippe im Blick Die Vogelgrippe bleibt Thema bei Geflügelhaltern und Eierproduzenten, aber auch bei Geflügelzüchtern in Kulmbach, Kronach und Lichtenfels. In Oberfranken gibt es bisher keinen Ausbruch und in Bayern noch keine Stallpflicht, wie in anderen Bundesländern. Trotzdem sind Geflügelhalter laut Bayerische Rundschau vorsichtig. Oberfranken liegt nicht auf der Zugroute der Kraniche, die heuer massiv betroffen sind. Trotzdem, 05.11.2025 Bayreuth pflanzt für die Zukunft – und feiert 75 Jahre Festival junger Künstler Das Festival junger Künstler bringt seit 75 Jahren junge Talente aus aller Welt nach Bayreuth. Zum Jubiläum hat es jetzt ein ganz besonderes Zeichen für Frieden und Nachhaltigkeit gesetzt – und 75 neue Bäume im Klimawald der Stadt gepflanzt. Mit dabei: Festivalleiterin Sissy Thammer, der Vorsitzende Christian Germelmann und viele Unterstützer, darunter auch Oberbürgermeister Thomas