Küps macht Weg für neue Wohnungen frei

05. Januar 2023 , 09:17 Uhr

Küps hat das Gelände der ehemalige Lackfabrik in der Weinbergstraße verkauft. Wie die Marktgemeinde online mitteilte, ist das Areal von den Altlasten befreit, jetzt können dort Mietwohnungen gebaut werden. Dafür haben Bürgermeister Rebhan und die Vorstände der Oberfränkischen Baugenossenschaft Kronach den Vertrag unterzeichnet. Das alte Industriegelände hatte den Markt jahrelang intensiv beschäftigt. Erst dank einer Förderoffensive des Freistaats Bayern konnten die alten Gebäude abgerissen und die Altlastensanierung gestartet werden.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Vermisstensuche: Polizei bittet um Mithilfe Seit heute Nachmittag (17.09.2025) wird der 82-jährige Johann Dorn vermisst. Zuletzt hielt er sich in einer Wohneinrichtung in Frensdorf im Landkreis Bamberg auf. Von dort ist er zu Fuß in unbekannte Richtung verschwunden. Herr Dorn ist rüstig und noch gut zu Fuß. Wegen seiner Demenzerkrankung kann er sich nicht richtig orientieren und ist daher auf 17.09.2025 Öffentlichkeitsfahndung: Johann Dorn aus dem Landkreis Bamberg vermisst Seit Mittwochnachmittag, 17.09.2025, wird der 82-jährige Johann Dorn vermisst. Zuletzt hielt er sich in einer Wohneinrichtung in Frensdorf auf. Von dort ist er zu Fuß abgängig in unbekannte Richtung. Herr Dorn ist rüstig und noch gut zu Fuß. Wie die Polizei Bamberg-Land mitteilt, kann sich Herr Dorn aufgrund seiner Demenzerkrankung nicht richtig orientieren und ist 17.09.2025 Stromausfall in Hof: Kabelfehler legt Teile der Innenstadt lahm Für rund 15 Minuten ging bei Radio Euroherz nichts mehr. Stromausfall bei uns im Funkhaus in Hof und in Teilen der Pfarr! Jetzt könnt ihr uns wieder wie gewohnt hören. Es kann aber durchaus nochmal zu Unterbrechungen kommen. Die Stadtwerke bestätigen einen Kabelfehler. Deren Teams arbeiten demnach mit Hochdruck daran, die Störung zu beheben. 17.09.2025 Landwirtschaft in Oberfranken setzt auf digitale Feldroboter Die Landwirtschaft in Oberfranken wird immer digitaler. In Bayreuth ist nun das Projekt FillA – Feldrobotik in der landwirtschaftlichen und landtechnischen Ausbildung gestartet worden. Bezirkstagspräsident Schramm betonte dabei, dass moderne Technik wie Feldroboter schon jetzt auf vielen Höfen im Einsatz ist – zum Beispiel bei der Aussaat oder beim Unkrautjäten. Künftig soll deshalb auch die