KSB wird größer – Staatsstraße und Parkplatz müssen rutschen

09. August 2024 , 17:12 Uhr

Die KSB in Pegnitz will sich vergrößern und das hat auch für das Gebiet drumherum Auswirkungen. Die vorbeiführende Staatsstraße muss verlegt werden, meldet der Kurier. Und auch die Park-und-Ride-Anlage soll gesperrt werden. Konkret will die KSB die Gießerei erweitern. Staatsstraße und P&R-Parkplatz müssen dafür nach Westen ausweichen. Am 2. September geht es schon los. Ab da ist die Baustelle eingerichtet und der Parkplatz mit 130 Stellplätzen zu. Als Alternative sollen dann auf dem ehemaligen Pep-K&P-Gelände 180 Stellflächen ausgewiesen werden. Der Verkehr auf der Staatsstraße ist in diesem Jahr aber noch nicht betroffen.

Bei der Staatsstraßen-Verrückung entsteht übrigens auch ein neuer Geh- und Radweg, eine größere bzw. mehrstöckige Park-und-Ride-Fläche und die Kanal- und Wasserleitungen werden gleich mit repariert.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Bayreuths Stadtverwaltung zieht um In Bayreuth kommt Bewegung in die Stadtverwaltung: Das Baureferat mit Hochbau-, Tiefbau- und Stadtplanungsamt zieht in den nächsten Tagen in die Wilhelm-Pitz-Straße. Während des Umzugs vom 10. bis 19. November sind die Ämter nur eingeschränkt erreichbar. Damit nimmt das neue Verwaltungszentrum im ehemaligen Telekom-Gebäude weiter Gestalt an, heißt es in einem Schreiben der Stadt. Rund 05.11.2025 Baumfällungen in Bamberg Im Rahmen der Verkehrssicherung muss Bamberg Service heute und morgen zwei nicht mehr vitale und daher bruchgefährdete Bäume in der Schützenstraße fällen. Wie die Stadt Bamberg mitteilt, müssen für die Arbeiten im Bereich zwischen Sodenstraße und Heinrichsdamm die Stellplätze im unmittelbaren Baumbereich zeitweise gesperrt werden. Fußgänger können passieren, es werden Sicherungsposten bereitgestellt. 05.11.2025 Ortsschilder in Meeder gestohlen – Polizei sucht Zeugen Unbekannte haben in den vergangenen Wochen mehrfach Ortsschilder im Gemeindegebiet von Meeder im Kreis Coburg gestohlen. Laut Polizei sind zwischen dem 8. Oktober und dem 4. November drei Schilder in Einzelberg, Drossenhausen und Großwalbur verschwunden. Der Schaden liegt bei rund 750 Euro. 05.11.2025 Turbo fürs Internet in Wattendorf Schneller surfen, besser arbeiten, digital leben – das geht bald auch in Wattendorf bei Hollfeld. Knapp 130 Haushalte bekommen jetzt Glasfaser direkt ins Haus. Dafür fließen rund 1,25 Millionen Euro Förderung vom Freistaat Bayern. Finanzminister Albert Füracker und Staatssekretär Martin Schöffel haben den Bescheid am Vormittag (5.11.) persönlich übergeben. Mit dem Projekt erreicht Wattendorf eine