Kronacherin erschossen: Tatverdächtiger weiter flüchtig

06. Mai 2025 , 07:06 Uhr

Nach dem gewaltsamen Tod einer Frau aus Kronach in Österreich ist der Tatverdächtige noch auf der Flucht. Wie die Salzburger Polizei auf Nachfrage mitgeteilt hat, läuft die Suche nach dem 32-jährigen Ex-Freund der Frau europaweit in alle Richtungen. Er soll die 34-jährige im Dorf Maria Alm im Salzburger Land auf einem Parkplatz erschossen haben. Eine Bekannte des Opfers beobachtete die Tat und rief die Polizei. Die Hintergründe sind noch unklar.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 Auftakt im Kulmbacher Freibad: die Saison beginnt am Samstag So richtig abkühlen müssen wir uns zwar noch nicht, aber wie jedes Jahr öffnet auch heuer das Kulmbacher Freibad wieder pünktlich im Mai seine Türen. Am Samstag (10.5.) können Schwimmerinnen und Schwimmer ab acht Uhr ihre Bahnen ziehen und das bei angenehmen 24 Grad Wassertemperatur. Besonders ist dieses Jahr, dass es die letzte Saison mit 06.05.2025 Nach Angriff in Weidenberger Containerdorf: alle Verletzten haben das Krankenhaus verlassen Nach dem Angriff in einer Asylbewerberunterkunft in Weidenberg vergangene Woche (28.4.), haben mittlerweile alle verletzten Personen das Krankenhaus wieder verlassen. Das teilt die Polizei auf Nachfrage mit. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat gehen weiter. Auch steht die Frage im Raum, ob sich an der Belegung des Containerdorfs etwas ändern müsse. Landrat Florian Wiedemann 06.05.2025 Merz im zweiten Wahlgang als Kanzler gewählt: Reaktion von Bundestagsabgeordneten Zeulner Im zweiten Anlauf ist es geschafft. CDU-Chef Friedrich Merz hat im zweiten Wahldurchgang genügend Stimmen bekommen und wird der neue Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Nach dem ersten gescheiterten Wahlgang waren die Abgeordneten im Bundestag angespannt, sagt die hiesige CSU-Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner. Es habe niemand mit so einem Ergebnis gerechnet:  Auch ich persönlich habe mir das 06.05.2025 Merz ist Bundeskanzler – Regionale Abgeordnete dazu Nach einem zweiten Anlauf ist Friedrich Merz der 10. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Reaktionen dazu kommen auch aus dem RadioEINS-Land. Der Coburger Grünen-Abgeordnete Johannes Wagner erklärte, man bringe so zumindest vorerst die dringend benötigte Klärung in einer Phase politischer Unsicherheit. Deutschland habe nun eine gewählte Regierung – das sei wichtig für die internationale Handlungsfähigkeit. Der