Kronacher Freischießen: Feuerwerk kann wahrscheinlich stattfinden

20. August 2025 , 19:45 Uhr

Die Waldbrandgefahr in Kronach ist hoch, es gilt die zweithöchste Warnstufe 4 von 5. Morgen (21.8.) soll die Gefahr allerdings wieder etwas sinken. Was das für das Feuerwerk beim Kronacher Freischießen bedeutet, hat uns Jörg Schnitzner von den Kronacher Schützen mitgeteilt:

Das Wetter hat sich geändert und es sieht im Moment so aus, dass das Feuerwerk stattfinden wird. Wir sind vorsichtshalber ein etwas größeres Stück nach links gerückt und auch weiter nach oben zum Kilometerweg, um da auch mögliche und sämtliche Eventualitäten auszuschließen.

Kommt nichts Außergewöhnliches dazwischen findet das Feuerwerk morgen also statt. Das Brillantfeuerwerk wird immer am zweiten Freischießen-Donnerstag abgefeuert.

Das könnte Dich auch interessieren

21.08.2025 Falschfahrer verursacht Unfall auf der A70 Auf der A70 bei Thurnau hat ein Falschfahrer am Mittwochabend (20.8.) einen Verkehrsunfall verursacht. Glücklicherweise hat es nur einen leichten Blechschaden gegeben, meldet die Polizei. Ein 72-jähriger Rentner aus Polen war mit seinem Mercedes aus Richtung Bamberg auf der falschen Fahrbahn unterwegs. Mehrere Autofahrer konnten einen Zusammenstoß vermeiden, einer prallte mit seinem Audi beim Ausweichen 21.08.2025 Mordprozess: Angeklagter schweigt zur Tat Er soll Anfang März in Kulmbach seine Lebensgefährtin umgebracht haben. Seit gestern (20.8.) steht der mutmaßliche Täter vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Mord, er soll seine Lebensgefährtin in der gemeinsamen Wohnung – wie es in der Anklageschrift heißt – „mit unglaublicher Brutalität“ getötet haben. 25 Schnitt- und Stichverletzungen sollen es laut Ermittlungen der Polizei 21.08.2025 Ernte im feuchten Sommer: Landwirte ziehen gemischte Bilanz Viel Regen im Sommer, aber auch lange Trockenphasen. Die Landwirte ziehen eine gemischte Bilanz über ihre Ernte in diesem Jahr. Je nach Bodenbeschaffenheit und Landwirtschaft fällt die Ernte im Landkreis Hof unterschiedlich aus. So hat sich zum Beispiel mehr Getreide entwickelt, die Qualität hat aber durch den feuchten Sommer gelitten. Landwirt Andreas Wolfrum aus Döberlitz 21.08.2025 Zum ersten Mal in der Geschichte Kulmbachs: Junge Union tritt mit eigener Liste für Stadtrat und Kreistag an Es ist das erste Mal in der Geschichte Kulmbachs, dass die Junge Union mit einer eigenen Liste für den Stadtrat und den Kreistag antritt. Genau das möchte die JU Kulmbach bei den Kommunalwahlen im März nächstes Jahr. Kreisvorsitzender Frederik Barth zu dieser Entscheidung: Naja, wir haben eigene Ideen, wir haben eigene Inhalte, die wollen wir