In Kronach sind wichtige Notarverträge für die neue Finanzhochschule unterzeichnet worden. Wie die Neue Presse berichtet, hat Staatssekretär Schöffel das bei einem Besuch in Kronach mitgeteilt. Damit hat der Freistaat die noch benötigten Grundstücke gesichert – insgesamt stehen für die Hochschule rund 19.700 Quadratmeter zur Verfügung. Als nächstes sind die Architekten gefragt, sie sollen die Planung für das rund 400-Millionen-Euro-Projekt ausarbeiten.
Offen ist noch, ob der Freistaat selbst baut oder ein Bauherrenmodell wählt.
Zur Finanzhochschule sollen künftig 440 Studierende und 85 Beschäftigte gehören. Über Zeitplan und Baubeginn hält sich das Ministerium bislang bedeckt. Ein Einzug in den Neubau wird derzeit für das Jahr 2030 in Aussicht gestellt. Politiker vor Ort sprechen von einer deutlichen Aufwertung für Kronach und die gesamte Region.