„Kronach leuchtet!“ zum 20. Mal

25. April 2025 , 06:17 Uhr

Zum Jubiläum des Lichtfestivals sind ab heute (25.4.) zahlreiche Highlights geplant, sowohl auf der Festung Rosenberg als auch in der Oberen Stadt. Die Lichtflaniermeile führt vor allem durch die Festung Rosenberg. Jeder der 60 Lichtpunkte ist ein eigenes Highlight. Geschäftsführer Markus Stirn:

O-Ton

Wir starten ganz klassisch wieder in der katholischen Kirche am Melchior-Otto-Platz. Und dann läuft man letztendlich durch die ganze Obere Stadt Richtung Festung. Wir werden hinter der Festungsanlage ind den Festungswald abbiegen und dort mystische Wesen zeigen. Und dann kommen wir in die Festung und werden hier fast das ganze Areal bespielen.

Bis zum 3. Mai läuft das Festival mit interaktiven Aktionen, Führungen, Lichtkunstausstellungen, Live-Musik, Kulinarik und mehr. Schon ab 18 Uhr läuft täglich ein Vorprogramm, die Beleuchtung startet dann bei Einbruch der Dunkelheit.

Alle Infos zum Programm und dem Ticketverkauf:

www.kronachleuchtet.com

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Finanzspritze für den ländlichen Raum Im Rahmen des ELER-Programms der Europäischen Union haben jetzt neun oberfränkische Gemeinden Fördergelder für ländliche Entwicklung erhalten. Darunter drei aus den Landkreisen Bamberg und Forchheim: Frensdorf, Weißenohe und Gräfenberg. Ziel ist es, die ländlichen Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume nachhaltig zu stärken. Für die Gemeinde Frensdorf sagt Bürgermeister Jakobus Kötzner: „Also für die 25.04.2025 Trauerfeier für Papst Franziskus Am fünften Tag nach seinem Tod findet morgen  ab 10 Uhr – die Trauerfeier für Papst Franziskus statt: bis zu 200 000 Menschen werden dazu in Rom erwartet; zahlreiche Staats- und Regierungschefs sowie Monarchen haben ihr Kommen zusgesagt;  so zum Beispiel auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz.  Und auch im Erzbistum Bamberg 25.04.2025 Einbruch ins Reichmannsdorfer Schloss   Unbekannte sind im Schlüsselfelder Ortsteil Reichmannsdorf im Landkreis Bamberg ins Schloss eingebrochen. Wie die Polizei berichtet, brachen die Täter Im Zeitraum von Montag, 14. April, bis zum Mittwoch, 23. April in ein Nebengebäude der Schlossanlage ein und durchwühlten eine Vielzahl von Zimmern in mehreren Stockwerken. Der durch den Einbruch entstandene Schaden wird auf 5 25.04.2025 Neue Haltestelle für mehr Sicherheit: Schwürbitz hat auf Bedenken der Eltern reagiert Neue Haltestelle für mehr Sicherheit – In Schwürbitz wird es ab Montag (28. April) eine zusätzliche Bushaltestelle in der Coburger Straße geben. Damit reagiert der Landkreis Lichtenfels auf Sicherheitsbedenken von Eltern. Die neue Haltestelle ersetzt eine bisherige Lösung an einer engen Verkehrsinsel. Auch der Weg zum Hort wird für viele Kinder kürzer und sicherer. Die