Immer mehr Menschen in seelischer Not greifen zum Hörer: Der Krisendienst Oberfranken war auch 2024 eine wichtige Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige. Insgesamt 9.381 Gespräche haben die Mitarbeitenden im vergangenen Jahr geführt – ein deutlicher Anstieg um rund 2.000 im Vergleich zum Jahr davor. Auch vor Ort war das Team im Einsatz: In 211 Fällen rückten die mobilen Einsatzteams in Oberfranken aus, um Menschen in akuten Krisen direkt zu unterstützen. Der Krisendienst Oberfranken ist Teil des Netzwerks Krisendienste Bayern. Die sind rund um die Uhr unter 0800 / 655 3000 kostenfrei erreichbar – anonym und vertraulich. Ob Betroffene selbst, Angehörige oder Fachstellen: Hier hören Profis zu und helfen weiter – notfalls auch direkt vor Ort.