Ohne Strom mag vielleicht das Smartphone eine Zeit lang noch weiterlaufen. Allerdings das Netz nicht. Und wer sich nicht mehr mit anderen austauschen kann und keine Hilfe holen kann, gerät schnell in Panik.
Der Vogtlandkreis will deshalb sogenannte Notfallmeldestellen schaffen. Das sollen zentrale Anlaufpunkte in der Region sein, um bei einem längeren Strom- oder Telefonnetzausfall weiter kommunizieren zu können. Bei einem Termin am Nachmittag informiert Landrat Thomas Hennig zusammen mit Vertretern des zuständigen Rettungszweckverbands und der Feuerwehren über die geplanten Notfallmeldestellen – darüber, wie sie funktionieren und ausgestattet sind.