Kripo Bayreuth warnt: E-Mail-Betrugsfälle häufen sich in Oberfranken

17. Juli 2025 , 11:57 Uhr

Die Kriminalpolizei warnt: in Oberfranken häufen sich E-Mail-Betrugsfälle mit teils riesigem Schaden. Die Masche nennt sich Business E-Mail Compromise – kurz BEC. Dabei geben sich Kriminelle per Mail als Chef, Geschäftspartner oder Lieferant aus und fordern hohe Zahlungen auf neue Konten. Die Mails wirken täuschend echt, enthalten keine Anhänge oder Links und umgehen so viele Spamfilter. Besonders betroffen sind Firmen, die europaweit Ausschreibungen machen. Die Polizei rät: keine Zahlung ohne Rücksprache zu tätigen, E-Mail-Adressen genau zu prüfen, neue Kontodaten immer telefonisch bestätigen zu lassen und das „Vier-Augen-Prinzip“ einzuhalten – also nicht alleine zu entscheiden! Im Verdachtsfall: Zahlungen stoppen, IT und Polizei einschalten – und die Mail sichern.

Das könnte Dich auch interessieren

19.07.2025 Erste Spur im Fall der Geldautomatensprengung von Küps Im Fall der Geldautomatensprengung in Küps im Landkreis Kronach am Donnerstag (17.07.) Morgen gibt es eine erste Spur. Das Landeskriminalamt hat knapp zehn Zeugenaussagen ausgewertet. Die deuten auf vier Tatverdächtige hin, die dunkel gekleidet waren und offenbar in einem dunklen BMW geflüchtet sind. Die Vorgehensweise ähnelt mehreren Fällen in Ober- und Mittelfranken im Juni. Die 19.07.2025 Sana: neuer Webauftritt Die Sana Kliniken Oberfranken haben ihren neuen Webauftritt vorgestellt. Unter www.sana.de/oberfranken finden Nutzer jetzt alle Infos zu Kliniken, MVZs, Sprechzeiten und Leistungen in übersichtlicher Form. „Wir stärken damit unsere Online-Präsenz und verbessern den Service für unsere Patientinnen und Patienten“, so Geschäftsführerin Melanie John. Mit dem Relaunch ist die Integration in die Sana Gruppe nun auch 19.07.2025 Gute Nachrichten für die Kitas in Bamberg Das neue Projekt „KuKuK – Kunst und Kultur im Kindergarten“ lädt Vorschulkinder dazu ein, ihre kreativen Talente zu entdecken! Dank der Unterstützung der Stiftung Kinderförderung von Playmobil können Kulturschaffende aus Musik, Tanz und Theater ab 2026 regelmäßig in die Kitas kommen. Ziel ist es, die Kids spielerisch in ihrer Sprachentwicklung und Persönlichkeit zu fördern. Das 19.07.2025 IHK kritisiert weitere Unternehmenssteuer     Die EU plant eine neue Steuer für Unternehmen. Aus Oberfranken kommt scharfe Kritik daran. IHK-Präsident Michael Waasner nennt den Vorschlag der EU-Kommission „völlig falsch“ und warnt: Die neue Abgabe würde viele heimische Firmen treffen – nicht nur große, sondern auch mittelständische Betriebe. Aus Waasners Sicht schadet die geplante Steuer die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen