Kriminalstatistik: Auch im Vogtlandkreis steigen die Straftaten an

08. April 2025 , 13:25 Uhr

Die Polizeidirektion Zwickau betreut neben dem Großraum Zwickau auch den Vogtlandkreis. Sie hat nun die Statistik für die Kriminalität im vergangenen Jahr veröffentlicht. Wie in ganz Deutschland auch ist in Zwickau und dem Vogtlandkreis die Zahl der Straftaten gestiegen.
Einen Zuwachs gab es vor allem bei Gewalt, Cybercrime, Einbrüchen oder Diebstahl. Auch mehr politisch motivierte Straftaten hat es gegeben, insbesondere im Rechtsextremismus. Einbrüche oder Diebstähle waren es aber vergleichsweise wenige. Die Zahl der Drogendelikte hat abgenommen, das liegt in erster Linie daran, dass Cannabis jetzt legal ist. Aber auch bei anderen Drogen hat es einen Rückgang gegeben. Die meisten Straftaten im Vogtland gab es wie üblich in der Stadt Plauen, in Bösenbrunn waren es am wenigsten.

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Bahnstrecke im Pegnitztal gesperrt: Döhla spricht bei Treffen in Berlin von "historischer Chance für die Elektrifizierung" Die Bahnbrücken im Pegnitztal sind voraussichtlich noch bis Februar gesperrt. Die gewohnte Bahnverbindung zwischen Hof und Nürnberg damit gekappt. Immerhin: Seit Montag (13.10.) gibt es wieder eine Direktverbindung im Zweistundentakt. Die Züge fahren über Weiden statt über Pegnitz und Hersbruck. Trotzdem bleiben die Versäumnisse bei Bund und Bahn ein Ärgernis in der Region. In Berlin 17.10.2025 Arbeiten an Wasserleitung: Frauenberger Straße in Rehau bleibt übers Wochenende teils gesperrt Auf dem Weg zur Arbeit oder beim Wochenendeinkauf solltet ihr das ab heute in Rehau beachten: Die Frauenberger Straße ist zwischen dem Bahnübergang und der Einmündung Brauhausstraße Richtung Stadtmitte gesperrt. Dort laufen Arbeiten an einer Wasserleitung. Das soll bis zum Montag dauern, schreibt das Landratsamt Hof. Wer Richtung Innenstadt fahren will, kommt von der Otto-Hahn-Straße 17.10.2025 Amigo-Affäre: Wedlich erklärt, warum er trotzdem wieder kandidiert Weiter geht’s beim Thema Amigo-Affäre. Der Bayreuther Stadtrat Christian Wedlich wird bei der anstehenden Wahl im März erneut für den Stadtrat kandidieren. Er veröffentlicht jetzt ein Schreiben zu dieser Entscheidung: „Es tut mir sehr leid, dass ich meine Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat und in der Fraktion, die Mitglieder der CSU und vor allem die 17.10.2025 "European Cybersecurity Month": Polizei Oberfranken macht auf Online-Betrug aufmerksam An der Haustür, am Telefon oder eben auch online – Betrüger versuchen über verschiedenste Wege, Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Der Oktober ist der European Cybersecurity Month. Den nutzt jetzt auch die Polizei Oberfranken, um auf verschiedenste Online-Betrugsmaschen aufmerksam zu machen. Ein Problem sind betrügerische Onlineshops. Ein Mann aus Zapfendorf im Landkreis