Der Postplatz vor der Stadt-Galerie in Plauen galt in den vergangenen Monaten als Brennpunkt der Jugendkriminalität. Mit verschiedenen Maßnahmen möchte die Stadtverwaltung für mehr Sicherheit sorgen. Unter anderem ist eine eigene Ermittlungsgruppe im Einsatz. Im Verwaltungsausschuss hat die zuständige Polizeidirektion Zwickau jetzt die Kriminalstatistik 2024 für Plauen vorgestellt.
Insgesamt ist die Sicherheitslage in Plauen im Vergleich zum Vorjahr relativ konstant geblieben. Es gab einen minimalen Anstieg bei der Zahl der Straftaten. Die Aufklärungsquote ist dagegen insgesamt leicht zurückgegangen. 2024 gab es in Plauen deutlich weniger Rauschgiftkriminalität. Auf der anderen Seite gab’s einen deutlichen Anstieg bei den politisch motivierten Straftaten. Besonders auffällig: die Zahl der rechtsextremen Straftaten hat sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt! Die gute Nachricht: die Maßnahmen rund um den Postplatz haben Wirkung gezeigt, so das Fazit der Polizei. Hier ist die Kriminalität tatsächlich zurückgegangen.