Krematorium in Sonneberg wieder in Betrieb

14. Oktober 2025 , 12:19 Uhr

Das Krematorium in Sonneberg ist wieder in Betrieb – nach einem längeren Stillstand. Wie die Stadt mitteilte, hat der Stadtrat ein neues Betreibermodell auf den Weg gebracht. Daraufhin wurde ein Pächter gefunden, der die Anlage saniert hat. Seit Oktober ist die Anlage wieder in Betrieb.

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 KI-Wahnsinn:  Experte klärt auf Einladung der Adalbert-Raps-Stiftung Kulmbach auf Was macht einen guten Prompt aus? Warum sollte ich ChatGPT nicht mit Google verwechseln? Und welches sind die Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Künstlichen Intelligenz? – Der Hamburger KI-Experte Christoph Magnussen hat im Heinersreuther Hof auf Einladung der Adalbert-Raps-Stiftung vor allem mit vielen Mythen rund um Künstliche Intelligenz aufgeräumt. Sein Appell:  KI ist gekommen, um 14.10.2025 "Herausragende Verdienste um die Umwelt": Zwei Staatsmedaillen gehen in die Region Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat heute die Staatsmedaille für herausragende Verdienste um die Umwelt verliehen. Das ist die höchste Auszeichnung auf dem Gebiet. Sie geht an Menschen in Bayern, die sich für Umwelt und Natur einsetzen, Vorbilder sind, wenn es darum geht, das Klima und die Artenvielfalt zu schützen. Zwei Staatsmedaillen gehen dabei in die 14.10.2025 Grünes Licht für XXXLutz – Möbelriese darf in Bayreuth bauen Jetzt ist es offiziell: Die Stadt Bayreuth hat die Baugenehmigung für den neuen Möbelmarkt von XXXLutz und Mömax auf dem Gelände der früheren Markgrafenkaserne in der Bindlacher Allee erteilt. Das hat Oberbürgermeister Thomas Ebersberger im Stadtentwicklungsausschuss bekanntgegeben. Der neue Standort soll auf rund 30.000 Quadratmetern Verkaufsfläche Platz für zwei Möbelhäuser und ein Restaurant mit 420 14.10.2025 Schlägerei an ZOH - Polizei sucht Zeugen An der ZOH in Bayreuth ist es am Dienstagnachmittag (14.10.) zu einer Schlägerei zwischen zwei Jugendlichen gekommen. Einer der beiden hat laut Polizei mehrere Fausthiebe ins Gesicht abbekommen. Nachdem ein Mitarbeiter der Stadt dazwischengegangen ist, ist der Schläger geflüchtet. Etwa 17 Jahre alt, mit schwarzen Locken, schwarzer Jacke und Jeans. Er hat große Overear-Kopfhörer getragen.