Kreiswasserwacht: „Viele Eltern verletzen Aufsichtspflicht im Freibad“

10. August 2024 , 14:37 Uhr

Jetzt im August stehen die heißesten Tage des Jahres bevor. Schwimmbäder und Badeseen haben zwar geschultes Personal, trotzdem liegt die Aufsichtspflicht bei den Eltern. Bademeister und die Wasserwacht hier in der Region beobachten jedoch immer öfter, dass viele Eltern durch ihr Smartphone abgelenkt sind. Weder das Badepersonal noch die Rettungskräfte könnten in der Hochsaison die Einzelbetreuung der Kinder übernehmen. Das sagt Jannik Ramming von der Kreiswasserwacht Kulmbach:

„Die Kinder niemals unbeaufsichtigt lassen, nie aus den Augen lassen, auch für kurze Zeit nicht. Die Kinder ertrinken lautlos und das kann sehr schnell passieren. Deswegen kann so ein Blick auf das Smartphone durchaus das Leben kosten.“

Erst kürzlich wäre in einem Freibad in Hamburg ein Mädchen fast ertrunken, weil die Mutter für mehrere Minuten das Bad verlassen hat, um zu telefonieren. Erste Betreiber in Deutschland reagieren inzwischen sogar mit einem Hausverbot, falls Eltern zu unaufmerksam sind.

red

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 Tankstellenüberfall in Hof: keine Gefahr für Bevölkerung Nach dem Überfall auf eine Tankstelle in Hof heute gibt es noch keine Hinweise auf den Täter. Die Polizei hat mit einem Hubschrauber, Polizeihunden und mehreren Streifen den ganzen Tag nach dem Mann gesucht, der am Vormittag die Tankstelle an der Kreuzung zwischen der Jahnstraße und der Kulmbacher Straße überfallen hat. Der junge Mann hatte 15.10.2025 Führerscheinumtausch in Kronach und Sonneberg Das Landratsamt Kronach und der Landkreis Sonneberg erinnern an den verpflichtenden Führerschein-Umtausch. Betroffen sind alle, die ab 1953 geboren wurden und noch einen alten Papierführerschein haben – oder einen Kartenführerschein, der zwischen 1999 und 2001 ausgestellt wurde. Die Umtauschfrist läuft bis zum 19. Januar 2026. 15.10.2025 Getötete Taube in Kulmbach: PETA erstattet Anzeige gegen Tierquäler Eine Anzeige nach dem Tierschutzgesetz hat er schon, jetzt erstattet auch noch die Tierschutzorganisation PETA Anzeige gegen den Mann, der am vergangenen Freitag (10.10.) am Holzmarkt in Kulmbach eine Taube tot getreten hat. In einer Mitteilung schreibt PETA, dass der Täter zur Rechenschaft gezogen werden müsse. Es sei erschreckend, wie skrupellos der Täter die wehrlose 15.10.2025 Bayreuth setzt auf Leitungswasser – neue Kampagne startet Frisch, regional und klimafreundlich: Unter dem Motto „Unser (Trink-)Wasser im Fokus“ startet am Dienstag, 21. Oktober, eine neue Kampagne der Region Bayreuth. Ziel ist es, Leitungswasser als gesunde und nachhaltige Alternative zu Flaschenwasser bekannter zu machen. Zum Auftakt lädt die Region von 16 bis 17.30 Uhr in den Lindenhof ein. Besucher erwartet ein spannendes Programm