Kreishaushalt kann mit Ach und Krach im April verabschiedet werden

01. April 2025 , 04:55 Uhr

Um einen Haushalt auf die Beine stellen zu können, muss der Landkreis Bayreuth heuer die Kreisumlage anheben, neue Kredite aufnehmen, und vor allem sparen. Der Kreistag hat sich jetzt noch einmal mit dem Etat für 2025 befasst, nachdem nun ein sogenanntes Konsolidierungsgutachten vorliegt. Nach einer erneuten, langen Haushaltssitzung im Landratsamt herrscht am Ende doch Einigkeit. Einstimmig wurde ein Antrag von der CSU, von Franc Dierl beschlossen – und zwar, dass am 11. April auf jeden Fall der Haushalt verabschiedet werden soll. Allerdings unter der Prämisse, dass eine Million Euro im Haushalt eingespart werden soll. Das sei die Kompromisslösung, mit der alle gehen können, damit der Haushalt eben schnell durchgeht. Das sei wichtig. Alle anderen Fraktionen sind mitgegangen und haben ihre einzelnen Anträge auf Sparmaßnahmen zurückgezogen. Fest steht, dass der Landkreis in den nächsten Jahren den Rotstift ansetzen muss, um die geplanten Einsparungen zu erreichen. Auf die Kreisumlage werde sie sich nicht auswirken, hieß es im Landratsamt.

mso/sir

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Debatte um Zinnfigurenmuseum: Historiker Simon Moritz will mehr Sachsachlichkeit Der Kulmbacher Stadtrat will die städtischen Museen auf der Plassenburg modernisieren. Die Besucherzahlen sind massiv zurückgegangen, lagen zuletzt bei 14.000, früher mal kamen jedes Jahr 40.000 Menschen auf die Plassenburg. Um das „Wie“ entwickelt sich in der Stadt gerade eine umfassende Debatte. Radio Plassenburg Reporterin Marlen Vohwinkel: Bernd Förtsch hat diese Debatte angestoßen, sagt, das 03.04.2025 Gewalt LOSwerden: Ausstellung über häusliche Gewalt in Hof Es passiert hinter verschlossenen Türen, Betroffene erzählen oft nichts aus Scham oder Angst. Eine Ausstellung widmet sich dem Thema häuslicher Gewalt. Mehr Aufmerksamkeit soll es durch eine Wanderausstellung bekommen. Die nennt sich „Gewalt LOSwerden“ und stammt vom Bayerischen Familienministerium. Es geht darum, Bewusstsein zu schaffen, Tabus zu brechen und Menschen zum genauer hinschauen zu bewegen. 03.04.2025 Crana Mare: Zweite Stufe des Neubaus Beim geplanten Neubau des Kronacher Schwimmbads Crana Mare befindet man sich in der zweiten Stufe. Darüber informierte Werkleiter Löffler diese Woche im Werkausschuss der Stadtwerke. Aktuell werden planerische Lösungsvorschläge erarbeitet. Ende Juli soll darüber entschieden werden. Wie berichtet ist die Badtechnik im Crana Mare völlig veraltet, und auch die Gebäudesubstanz des Hallenbads ist laut Stadt 03.04.2025 Umgestürzter Kran: Polizei bei Hofer Firma Auf dem Gelände einer Hofer Firma im Gewerbegebiet an der Hohensaas ist ein großer Kranlaster am Mittag umgestürzt. Viele Schaulustige haben das mitbekommen. Verletzt ist nach ersten Infos niemand, heißt es bei der Nachrichtenagentur NEWS5. Die Polizei ist trotzdem zur Firma gefahren, um den Vorfall zu untersuchen. Wie es dazu kam, dass der massive Kran