Krawall-Spiel in Bayreuth: Dynamo Dresden-Fan kassiert Bewährungsstrafe

06. Februar 2025 , 06:41 Uhr

Ein Dynamo-Dresden-Fan, der beim Skandalspiel 2022 in Bayreuth mitgemischt hatte, musste sich jetzt vor Gericht verantworten. Davon berichtet der Kurier. Der 31-jährige Daniel W. hatte nach reichlich Biergenuss Polizisten attackiert, ein Tor mehrfach gegen sie geknallt und war Teil heftiger Randale mit verletzten Beamten sowie erheblichen Sachschäden.
Das Urteil für den Mann: 18 Monate auf Bewährung, drei Jahre Stadionverbot und eine Geldstrafe von 4000 Euro. Im Gerichtssaal habe er sich laut Kurier kleinlaut gezeigt, er bereue seine Tat und schob es auf „Aufgeputschtheit“.
Am 1. Oktober 2022 war Dynamo Dresden zu Gast im Hans-Walter-Wild-Stadion. Es war ein Drittligaspiel gegen die SpVgg Bayreuth. Die Bilanz neben dem Platz damals: Elf verletzte Polizisten, kaputte Imbiss- und Krankenwagen, zerstörte Toiletten. Die Folge der Gewalt war ein Schaden in Höhe von mehr als 30.000 Euro.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

06.02.2025 Briefwahlunterlagen erst ab nächster Woche Die Vorbereitungen auf die Bundestagswahl Ende Februar laufen auf Hochtouren und viele Wähler haben schon Briefwahl beantragt. Bis die Unterlagen dafür ankommen, dauert es aber noch ein bisschen. Die Kreiswahlleitung Bamberg hat die Stimmzettel noch nicht freigegeben, so die Stadt Forchheim aktuell. Das passiert voraussichtlich erst morgen. Anfang nächster Woche können die Briefwahlunterlagen dann verschickt 06.02.2025 200 Jahre Sparkasse: Historische Dauerausstellung in Selb Wenn ihr ein Konto anlegen möchtet, einen Kredit braucht oder euch über Versicherungen informieren wollt, könnt ihr damit zur Sparkasse gehen. Im Landkreis Wunsiedel feiert die Sparkasse dieses Jahr großes Jubiläum: am 01. Januar 1825 wurde die Wunsiedler Sparkassen-Anstalt gegründet. Zum 200. Jubiläum plant die Sparkasse verschiedene Aktionen. Heute Abend eröffnet in Selb zum Beispiel 06.02.2025 Zwangsversteigerung in der Lichtenfelser Innenstadt Zwangsversteigerung in Lichtenfels – Das Gebäude, in dem sich auch die Weka befindet, kommt heute unter den Hammer. Das berichtet das Obermaintagblatt. Demnach ist es schon der zweite Versteigerungstermin. Der Verkehrswert des Gebäudes wird auf 2,4 Millionen Euro festgelegt. Seit Jahren gibt es Ärger rund um das dazugehörige Parkdeck. Es ist seit einiger Zeit gesperrt. 06.02.2025 Wer hilft bei der Integration: Landkreis Lichtenfels sucht Ehrenamtliche Helfer für Weismain Der Landkreis Lichtenfels sucht dringend Unterstützung für die Integration von Geflüchteten in der Gemeinschaftsunterkunft in Weismain. Rund 150 Asylsuchende, vor allem aus Syrien und Russland, sind in der Gemeinschaftsunterkunft untergebracht. die ehrenamtliche Helfer sollen beim Sprachunterricht und anderen Integrationsmaßnahmen helfen. Die Initiative wird von der Integrationslotsin des Landkreises Lichtenfels und der Caritas unterstützt, um die