Krankenstand 2024 weiterhin hoch: Oberfranken ist bayernweit Spitzenreiter

16. April 2025 , 17:30 Uhr

Der Krankenstand in Oberfranken ist weiterhin auf Höchstniveau. Kronach ist dabei erneut Spitzenreiter der krankheitsbedingten Fehltage bei AOK-Versicherten unter den Landkreisen. Die Landkreise Coburg, Lichtenfels und Kulmbach liegen in der Statistik ebenfalls auf den vorderen Plätzen, meldet die AOK. Hof und Wunsiedel sind zwar keine Spitzenreiter in Oberfranken – gehören aber im bayernweiten Vergleich dazu.
Auch landesweit bleibt der Krankenstand auf hohem Niveau. Besonders häufig krank sind Beschäftigte in der Altenpflege – sie waren überdurchschnittlich oft wegen psychischer Erkrankungen nicht arbeitsfähig. Insgesamt gingen die meisten Krankmeldungen auf Erkältungen zurück, gefolgt von Rückenleiden und psychischen Belastungen.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Beamtenfachhochschule Hof: Christian Rose übernimmt Leitung Ob im Landratsamt, bei der Regierung oder der Polizei. Alle arbeiten in Bayern im öffentlichen Dienst. Die Nachwuchskräfte für die Verwaltung werden in Hof ausgebildet. Der Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern bekommt eine neue Leitung. Christian Rose tritt (jetzt) zum Juli die Nachfolge von Harald Wilhelm an. 01.07.2025 Bürgermeisterwahl in Großheirath Auch die Grünen schicken eine Kandidatin ins Rennen. Katja Wolff wurde vor kurzem einstimmig nominiert. Die Diplomingenieurin ist bereits Mitglied des Gemeinderats und Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Rossach. Wie berichtet gibt es schon weitere Kandidaten: Kai Scheppe tritt für die CSU an, Andreas Lorenz für die Freien Wähler. Gewählt wird im kommenden März. 01.07.2025 Klimathemen im Kreisausschuss Passend zu den aktuellen Temperaturen hat sich der Kronacher Kreisausschuss gestern (30.6.) mit den Themen Klimaschutz und Klimaanpassung befasst. Wie die Neue Presse berichtet, ging es u.a. um schon umgesetzte Maßnahmen des 2019 beschlossenen Klimaschutzkonzeptes. Dazu gehören zum Beispiel eine Klima-Homepage des Landkreises, VHS-Kurse und Veranstaltungen zum Thema, die energetische Untersuchung von Landkreisimmobilien oder die 01.07.2025 Autobahnen in Oberfranken: Eichenprozessionsspinner-Nester werden entfernt Menschen, die mit Schutzanzügen und Spezialgeräten an der Autobahn entlanglaufen – das könntet ihr in den nächsten Wochen öfter in Oberfranken sehen. Das sind Mitarbeiter einer Spezialfirma, die von der Autobahn GmbH beauftragt wurden. Sie entfernen die Nester des Eichenprozessionsspinners. Die Raupen sind gefährlich: Ihre feinen Brennhaare können starke allergische Reaktionen auslösen, etwa Hautausschläge oder Atemprobleme, bis