Krankenhausreform: Kritik aus dem Klinikum Bayreuth

17. Mai 2024 , 06:30 Uhr
Die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach soll die deutschen Kliniken neu strukturieren. Der Gesetzesentwurf ist jetzt durch das Kabinett gegangen. Reaktionen kommen auch aus Oberfranken. So sagt Dietmar Pawlik, Geschäftsführer des Klinikums Bayreuth: Das Gesetz suggeriert nur eine Verbesserung, gehe aber an den tatsächlichen Zielen vorbei:
„Alle Krankenhäuser die ich kenne, sind für eine Krankenhausstrukturreform. Aber wir wollen eine Reform haben, die auch tatsächlich am Ende durchgerechnet ist. Die die Auswirkungen auf die Versorgungslandschaft abbildet und die auch der Bevölkerung entsprechend erklärt, wie es denn in der Zukunft mit der Gesundheitsversorgung weitergehen soll.“
Drei Punkte kritisiert Pawlik. Zum Beispiel die versprochene Qualitätsverbesserung, die aber schlussendlich weitere Wege für die Patienten zu den Fachärzten bedeutet. Oder auch der Schein der Ent-Ökonomisierung, der keine finanzielle Entlastung für die Krankenhäuser und damit auch das Klinikum bedeutet.

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Bürgergeldempfänger: Kaum Sanktionen in Bayreuth nötig Die Bundesregierung will das Bürgergeld grundlegend reformieren. Es soll künftig „Grundsicherung für Arbeitssuchende“ heißen – und wer sich nicht an die Regeln hält, soll stärker bestraft werden. Wer zwei Termine beim Jobcenter ohne Grund verpasst, bekommt 30 Prozent weniger Geld. Beim dritten Mal kann das Geld ganz gestrichen werden. Auch die Miete könnte entfallen. In 16.10.2025 Auszeichnung für Leuchtturmprojekt: Shuttlelager von Baur Hermes Fulfilment (BHF) in Altenkunstadt hat beispielhaften Brandschutz Das Shuttlelager von Baur Hermes Fulfilment in Altenkunstadt ist mit dem „Sprinkler Protected“-Award ausgezeichnet worden. Der steht für herausragenden Brandschutz. Heute wird die Auszeichnung überreicht. Das hochmoderne und vollautomatisierte Riesenlager reiht sich damit in eine Liste mit der Elbphilharmonie und dem Reichstagsgebäude ein. Der Preis würdige die vorbildliche Sprinkleranlage und den ersten Löschroboter Nordbayerns, der 16.10.2025 Bürgermeisterwahl Untersiemau Bei der Bürgermeisterwahl in Untersiemau tritt Amtsinhaber Rolf Rosenbauer noch einmal an. Die CSU hat den 59-Jährigen einstimmig nominiert. Er ist seit zwölf Jahren Bürgermeister von Untersiemau. Weitere Kandidatinnen oder Kandidaten sind aktuell nicht bekannt. Gewählt wird am 8. März. 16.10.2025 Unbekannter auf fremden Grundstücken Eine vermummte Person hat in der Nacht auf Mittwoch offenbar Grundstücke im Neustadter Stadtteil Ketschenbach ausgekundschaftet. Wie die Polizei mitteilte, zeichnete eine Überwachungsanlage den Unbekannten mit Basecap und Mundschutz dabei auf, wie er sich am Auto eines 32-Jährigen zu schaffen machte. Da der Wagen abgesperrt war, entfernte sich der Unbekannte. Jetzt ermittelt die Polizei wegen