Kran stürzt um: Ein Toter an Bleichlochtalsperre

04. September 2024 , 14:07 Uhr

Großeinsatz an der Bleilochtalsperre bei Bad Lobenstein. Auf der Baustelle an einer Brücke an der B90 ist es am Mittag zu einem tragischen Unfall gekommen. Aus bislang ungeklärter Ursache ist ein Kran umgestürzt. Dabei ist ein Arbeiter ums Leben gekommen, mindestens ein weiterer hat sich schwer verletzt, heißt es von der Polizei. Weitere Informationen sind im Moment nicht bekannt.

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Landgericht Bamberg: Zivilurteil des Monats Apriil Das Landgericht Bamberg hat ein Urteil gefällt, das die automatisierte Erstellung von Bonitätsscores ins Visier nimmt. Eine Gemeinschaftseinrichtung der kreditgebenden Wirtschaft darf künftig solche Scorings nicht mehr ohne menschliche Überprüfung erstellen und weitergeben, wie die 4. Zivilkammer entschied. Der Kläger wurde durch diese Praxis erheblich beeinträchtigt und erhält 1.000 Euro Schadensersatz. Das Urteil folgt einer 28.04.2025 Pilot verschätzt sich: Gleitschirmunfall im Landkreis Kronach geht glimpflich aus Ein Gleitschirmunfall im Landkreis Kronach ist gestern zum Glück noch glimpflich ausgegangen. In Neukenroth hat ein Gleitschirmpilot beim Landeanflug die Höhe eines Baums falsch eingeschätzt. Der Gleitschirm hat sich in der Baumkrone verfangen und ist hängengeblieben. Feuerwehr und Bergwacht sind angerückt und konnten den 40-Jährigen aus seiner misslichen Lage befreien. Der Mann wurde nicht verletzt. 28.04.2025 Kalb getötet: Polizei sucht Tierschänder in Tauperlitz In Tauperlitz hat am Freitag ein Tierschänder zugeschlagen. Die Polizei bittet deshalb um Zeugenhinweise. Ein Zeuge hatte am frühen Morgen Geräusche auf dem Hof in der Dorfstraße gehört, schreibt die Polizei. Er hatte daraufhin ein blutendes Kalb in einer Kälberhütte entdeckt. Es ist noch vor Ort gestorben, da die Stiche es an der Lunge getroffen 28.04.2025 Musiker aus der Region bei „Jugend musiziert“ erfolgreich 36 junge Musikerinnen und Musiker aus der Region Bamberg-Forchheim sind zurück zuhause und haben Preise abgestaubt. Sie waren beim Landeswettbewerb Jugend musiziert. 14 Fachjurys haben die Jugendlichen bewertet. 20 der jungen Musiker aus der Region wurden für den Bundeswettbewerb nominiert. Dieser findet ab dem 5. Juni in Wuppertal statt. Name Wertung/ Instrument AG Wohnort Ergebnis