Erst sind es kleine Aussetzer, später wird Demenz zur Herausforderung für den Alltag der Betroffenen und Angehörigen. Die 6. Bayerische Demenzwoche steht Ende September an. Dazu bietet das Bayreuther Landratsamt kostenlose Gedächtnistests an. Der Test-Tag richtet sich vor allem an Menschen ab 65 Jahren, die selbst merken, dass ihr Gedächtnis nachlässt, oder bei denen Angehörige Veränderungen bemerkt haben. Der Test dauert 15 bis 20 Minuten, ist kostenfrei, wird vertraulich durchgeführt und gibt eine erste Einschätzung, ob eine genauere Untersuchung sinnvoll wäre. Die frühe Erkennung von Demenz ist wichtig, damit Betroffene und ihre Familien rechtzeitig Unterstützung und Behandlung bekommen können. Die Tests finden am Freitag, den 26. September statt.
Anmeldungen sind erforderlich und möglich bei Katrin Kürzdörfer (Gesundheitsregion Stadt und Landkreis Bayreuth) unter der Telefonnummer 0921/728-238 (Erreichbarkeit: Mo. bis Do. von 08.00 bis 12.30 Uhr und 13.00 bis 16.30 sowie Fr. 08.00 bis 13.00 Uhr). Alternativ kann man sich per E-Mail anmelden: Katrin.Kuerzdoerfer@lra-bt.bayern.de.
Interessierte, die beim Sehen und Hören eingeschränkt sind, werden dringend darum gebeten, ihre Seh- und Hörhilfen mitzubringen. Ohne diese Hilfsmittel kann der Gedächtnistest nicht durchgeführt werden.
Das Ziel von digiDEM Bayern ist es, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und deren pflegenden An- und Zugehörigen nachhaltig zu verbessern. Gefördert wird digiDEM Bayern vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP).
Demenz-Screeningtag in Bayreuth: Freitag, 26. September 2025 von 09.00 bis 15.00 Uhr
bea