Kostenlose Altautosammlung des Landkreises

03. April 2025 , 10:51 Uhr

Der Landkreis Bayreuth bietet im April eine kostenlose Autosammlung an. Wer ein altes Fahrzeug oder ein Autowrack daheim stehen hat, und das gerne loswerden möchte, kann sich im Laufe der nächsten Woche bei der Abfallwirtschaft des Landkreises melden. In der Woche vor dem Osterwochenende kommen die Mitarbeiter der Dienststelle dann vorbei und nehmen die alten Fahrzeuge mit. Anmelden können Sie sich telefonisch, per Mail oder über die Abfall-App des Landkreises. Den genauen Termin für die Abholung vereinbaren die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft dann telefonisch mit Ihnen.

Die genauen Termine und Fristen:

In der Zeit vom 7. bis 11. April 2025 können Bürgerinnen und Bürger ihr Altfahrzeug bei der Abfallwirtschaft des Landkreises Bayreuth telefonisch unter 0921/728 401, per Mail unter abfall@lra-bt.bayern.de oder über die Abfall-App (Menüpunkt Support, Sonstiges) zur kostenlosen Altautosammlung im Landkreis Bayreuth anmelden.

Die kostenlose Abholung der Altfahrzeuge (Pkw) und Autowracks erfolgt dann im Zeitraum vom 14. bis 17. April 2025 von 8 bis 16 Uhr.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Wirtschaft schlägt Alarm: Deindustrialisierung erreicht Bayreuth Die Stimmung in der regionalen Wirtschaft ist angespannt. Beim Kamingespräch des IHK-Gremiums Bayreuth mit Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Landrat Florian Wiedemann in Pegnitz ist klar geworden: Viele Betriebe sehen die Deindustrialisierung längst im Gange. Ein zentrales Gesprächsthema: die marode Bahnstrecke zwischen Pegnitz und Hersbruck. Die Industrie- und Handelskammer fordert in einer Resolution, dass die Sanierung 17.10.2025 Aus für Scherdel in Hof: Kritik von der Hofer SPD Die Brauerei Scherdel will ihren Standort in Hof schließen – nach fast 200 Jahren in der Saale-Stadt. Dann bliebe nur noch eine Brauerei übrig. Die Stadt Hof hat entsetzt und überrascht reagiert. Mehr dazu hier. Sie will kommende Woche ein erstes Gespräch mit den Verantwortlichen führen. Kritik zum Vorgehen der Brauerei kommt auch von der 17.10.2025 Stadtwerke Bayreuth investieren in Wasserversorgung der Lohengrin-Therme Die Stadtwerke Bayreuth investieren in die Wasserversorgung der Lohengrin-Therme, die neue Reha-Klinik und des Wohngebiets Lindig – und das nicht zu knapp. Für rund 400.000 Euro errichtet das Unternehmen an der Eremitenhofstraße eine sogenannte Druckerhöhungsanlage. Klaus Markolf, Leiter Netzmanagement bei den Stadtwerken: Die Anlage funktioniert so, dass das Wasser aus dem Netz hier in der 17.10.2025 Neues Auto für die Feuerwehr: Gerätewarte haben neues Dienstfahrzeug Die Kulmbacher Feuerwehr hat ein neues Dienstfahrzeug: einen VW Caddy. Den hat die Stadt Kulmbach für die Gerätewarte angeschafft. Kostenpunkt: 35.000 Euro. Das Fahrzeug ist mit einer Art Miniwerkstatt ausgerüstet, damit die Gerätewarte bei den Ortswehren direkt und noch schneller und effizienter agieren können. Die Anschaffung des neuen Dienstfahrzeuges war notwendig geworden, weil das bisherige