Kostenlos parken mit dem Elektroauto – was gilt?

01. April 2025 , 08:00 Uhr

Wer mit einem Elektroauto in Bayern unterwegs ist, darf ab heute  kostenlos parken. Diese neue Verordnung gilt auf öffentlichen Parkplätzen – und zwar für drei Stunden. Auch der Bamberger Stadtrat hatte in seiner jüngsten Sitzung dem Beschluss des Mobilitätssenates zugestimmt. Ein paar Dinge gibt es aber zu beachten.

Kostenlos parken dürfen die Autos, die ein offizielles E-Kennzeichen haben. Und die drei Stunden gelten natürlich auch nur dort, wo das Parken unbegrenzt erlaubt ist. Wenn die Parkdauer kürzer erlaubt ist, also beispielsweise nur eine halbe Stunde, dann darf auch nur diese halbe Stunde kostenfrei geparkt werden. Wichtig dabei ist eine gültig eingestellte Parkscheibe. Ausnahmen, bei denen die neue Verordnung gar nicht gilt, gibt es auch. Tiefgaragen und Parkhäuser, also dort, wo es Schranken bei Ein- und Ausfahrt gibt, sind ausgenommen. Dort müssen sich auch E-Autos an die Gebührenvorgaben halten.

Das Ziel der neuen Regelung ist, die Elektromobilität zu fördern und neue Anreize zu setzen, auf ein E-Auto umzusteigen. Die Verordnung ist bayernweit einheitlich geregelt.

Das könnte Dich auch interessieren

05.04.2025 Austausch zwischen Jung und Alt: Kulturpreis für Wunsiedel Zusammen „Mensch ärgere dich nicht“ oder Memory spielen, basteln, malen , singen oder Gymnastik machen: Das steckt hinter dem Wunsiedler Projekt „Kinderherzen und Seniorenlächeln treffen zusammen“. Im Mehrgenerationenhaus treffen sich Senioren aus Pflegeeinrichtungen und Kinder aus der Ferienbetreuung und verbringen ihre Zeit zusammen. Diesen Austausch zwischen Jung und Alt hat jetzt das Bayerische Familienministerium gewürdigt. 05.04.2025 Nachwuchsdiebe in Lichtenfels: 12 und 13-jährige Jungs mit geklauten Sachen in den Taschen geschnappt Zwei Kinder haben in einem Lichtenfelser Einkaufsmarkt fleißig Sachen eingesteckt und sie ganz aus Versehen vergessen zu bezahlen.  Ein Ladendetektiv hat die beiden 12 und 13 Jahre alten Jungs gestern Nachmittag dabei beobachtet. Sie hatten in dem Markt in der Mainau Waren im Wert von über 20 Euro eingesteckt und obendrein noch mehr geklaute Sachen 05.04.2025 Es geht wieder „nauswärts“: Saisonstart für Stadtführungen und Flohmärkte in Hof Auch wenn der Frühling an diesem Wochenende einen kleinen Dämpfer bekommt: Es geht wieder raus in die Natur und die Straßen füllen sich nach dem Winter wieder mit Leben. In Hof beginnt heute die Flohmarkt-Saison. Ihr findet die Straßenflohmärkte meist in der Karolinenstraße. Bis Oktober könnt ihr dort jeden ersten Samstag im Monat stöbern. Falls 05.04.2025 Unentschieden für den HSC 2000 Coburg Im Auswärtsspiel beim ASV Hamm-Westfalen hieß es am Ende 27:27. Damit konnte der HSC fünf Spiele in Folge keinen Sieg holen. Nächsten Freitag geht es für die Coburger in der 2. Handball-Bundesliga mit einem Heimspiel gegen den TV Hüttenberg weiter.