Kostenfreies Parken für E-Autos – so ist die Regelung in Bayreuth

01. April 2025 , 08:39 Uhr

Ab April dürfen Elektroautos überall in Bayern auf öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenlos parken. Das hat der Landtag im Dezember beschlossen, jetzt tritt die Regel in Kraft.

Die Stadt Bayreuth hat da in gewisser Weise eine Vorbildfunktion. Denn hier gibt es diese Regel schon und E-Autos dürfen auf öffentlichen Parkplätzen kostenlos parken. Es braucht dafür nur eine Parkscheibe. Das kommt auch echt gut an bei den Autofahrern, heißt es auf Anfrage aus dem Rathaus. Der erhoffte Umstieg auf die E-Mobilität ist trotzdem bis jetzt ausgeblieben. Und auch für E-Auto Fahrer hat diese Regel in Bayreuth Einschränkungen. Das kostenfreie Parken gilt nur auf öffentlichen Plätzen, also nicht in Parkhäusern oder Parkplätzen mit Schranke. Und wenn es auf öffentlichen Plätzen eine Höchstparkdauer gibt, dann gilt die auch für E-Autos.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Oberfränkische Innovatoren für Publikumspreis nominiert Oberfranken steht im Rampenlicht: Die Deutsche Wirtschaft (DDW) hat fünf oberfränkische Innovatoren zum Publikumspreis „Innovator des Jahres“ nominiert. Darunter auch einige aus der Region Bamberg/Forchheim. Kerstin Rausch-Meier aus der Nachrichtenredaktion mit den Einzelheiten: Da wäre zum einen die VOC-Advanced Breath Diagnostics GmbH mit Sitz in Erlangen und einem Labor in Forchheim. Hier erforschen und entwickeln 16.10.2025 Oberpfalzweiter Kontrolltag: Polizei guckt auf Verkehrssicherheit und grenzüberschreitende Kriminalität Wenn ihr heute auf der A93 in der Oberpfalz unterwegs seid, könnte euch an einigen Rastanlagen ein größeres Polizeiaufgebot auffallen. Heute ist oberpfalzweiter Kontrolltag des Polizeipräsidiums Oberpfalz. Dabei geht’s um Verkehrssicherheit und die Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität, schreibt die Polizei. Eine der Kontrollstellen liegt im Landkreis Tirschenreuth. An einer Großkontrollstelle zieht die Polizei mit Unterstützung weiterer 16.10.2025 Unfall mit Weiderind Auf der B 303 bei Mitwitz ist ein Autofahrer am Abend mit einem Rind zusammengestoßen. Das Tier stand laut Polizei plötzlich auf der Straße. Dem Fahrer ist nichts passiert, an seinem Auto entstand etwa 15 000 Euro Schaden. Das Rind flüchtete nach dem Unfall und blieb zunächst verschwunden – trotz Hilfe der Feuerwehr und eines 16.10.2025 Billigere Butter: Oberfrankens Kühe haben mehr Milch produziert Beim Einkaufen haben wir es gemerkt, die Butter ist plötzlich viel billiger geworden. Bei den Discountern kostet sie zwischen 1,45 Euro und 1,49 Euro. Die Verbraucher freut’s. Wilhelm Böhmer, der Direktor des BBV in Ober -und Unterfranken sieht dahinter einerseits reine Preispolitik bei den Discountern. Er sagt aber auch, die Milchbauern hätten im September überraschend