Kooperation zwischen VR Bank und Sparkasse geplant: auch gemeinsame Filiale im Kronacher Land im Gespräch

11. Januar 2023 , 09:07 Uhr
Bankkunden bekommen es immer deutlicher zu spüren: Sparkasse, Volksbank und Co. ziehen sich aus Kostengründen immer mehr aus den ländlichen Gebieten zurück, auch bei uns in der Region. In den letzten Jahren haben z.B. die Sparkasse Kulmbach-Kronach und zuletzt auch die VR-Bank Oberfranken-Mitte zahlreiche Filialen geschlossen bzw. angekündigt, das zu tun.
Gleichzeitig arbeiten die Geldinstitute aber auch an Alternativen, um ihren Kunden auch künftig Service und Beratung anbieten zu können. So laufen derzeit offenbar Gespräche über eine gemeinsame Filiale im Kronacher Land, so der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kulmbach-Kronach, Harry Weiß.

Eine konkrete Lösung gebe es allerdings noch nicht, so Weiß gegenüber Radio Plassenburg.
Bereits umgesetzt ist dagegen diese Kooperation: in Kulmbach können Kunden der VR-Bank bereits den Geldautomaten der Sparkassen-Filiale am Galgenberg gebührenfrei mit nutzen.

Das könnte Dich auch interessieren

08.07.2025 Unfall auf der A9 heute Morgen Auf der A9 zwischen Gefrees und Münchberg-Süd hat es heute Morgen einen Unfall gegeben. Ein kleiner LKW wollte das Fahrzeug vor sich überholen und ist auf die Nebenspur gefahren. Dabei hat er einen ankommenden PKW schräg hinter sich übersehen. Der PKW konnte nicht mehr genug bremsen und fuhr auf den kleinen LKW auf. Der Sachschaden 08.07.2025 Bauarbeiten dauern länger: Kreisstraße im Vogtland bis Dienstag gesperrt Eigentlich hättet ihr Ende der Woche wieder über die Kreisstraße zwischen Gassenreuth und Sachsgrün im Vogtland fahren können sollen. Das klappt nun leider nicht. Wie das Landratsamt in Plauen mitteilt, dauern die Bauarbeiten noch ein paar Tage länger. Erst Anfang der Woche kann es an die Bankettarbeiten gehen. Danach kommen die Leitpfosten in den Boden. 08.07.2025 Neubau des Crana Mare in Kronach: Architekturbüros haben Entwürfe vorgestellt Für das neue Crana Mare ist es ein weiterer Meilenstein. Wie die Stadt Kronach mitteilt, haben die Architekturbüros im Ideenwettbewerb ihre Entwürfe vorgestellt. Damit hat die nächste Phase begonnen – der Auswahlprozess. Dabei sollen Fachplaner mit den politischen Entscheidungsträgern bewerten, welcher Entwurf die vorgegebenen Anforderungen am besten erfüllt. Das 50-Meter-Becken zum Beispiel soll an der 08.07.2025 Weißenstadt wird Heilbad: Termin für offizielle Anerkennung steht Weißenstadt hat bald schon seinen neuen Namen: Bad Weißenstadt. Und jetzt steht der Termin fest. Am 21. Juli gibt es einen Festakt im Rahmen des Wiesenfests. Damit ist es dann auch ganz offiziell ein Heilbad. Das Programm steht auch schon fest und als Ehrengast und Festredner ist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vor Ort. Der Festakt