Kontrolle über Auto verloren – schwerer Unfall

19. Januar 2025 , 12:44 Uhr

Im Haßfurter Stadtteil Sylbach hat am Samstagabend eine 41-jährige Frau einen schweren Unfall verursacht. Sie war mit ihrem Auto auf einer Brücke über einem Bach unterwegs, verlor dort die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Dann geriet sie auf einen Gehweg und erkannte einen Fußgänger. Dem wollte sie ausweichen, riss dann das Brückengeländer mit und erfasste dann doch noch den Mann. Den schleifte sie einige Meter mit. Der 32-jährige kam schwerverletzt ins Krankenhaus und befindet sich laut Polizei aber außer Lebensgefahr. Die 41-jährige Mutter verletzte sich nicht. In ihrem Auto befanden sich noch drei Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren. Die Ermittlungen laufen. Laut eigenen Angaben hatte ein Licht die Unfallverursacherin geblendet.

 

Hier der Polizeibericht:

41-Jährige verliert Kontrolle über ihren Opel und kollidiert mit Fußgänger

 

HASSFURT – OT SYLBACH, LKR. HASSBERGE. Eine 41-jährige Fahrerin eines Opels verlor dem Sachstand nach aufgrund einer Lichtblendung am Samstagabend die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Fußgänger auf dem Gehweg einer Brücke. Der 32-jährige Fußgänger kam mit dem Verdacht auf lebensgefährliche Verletzungen in ein Krankenhaus.

 

Die Autofahrerin fuhr gegen 22:45 Uhr auf der Talstraße ortsauswärts, als sie laut eigenen Angaben aufgrund einer Lichtblendung die Kontrolle über ihren Opel verlor. Auf einer kleinen Brücke kam sie von der Straße ab und stieß mit dem dort gehenden Fußgänger zusammen. Der 32-Jährige wurde bei dem Aufprall über das Auto geschleudert und erlitt dabei schwere Verletzungen. Zufällig vor Ort befindliche Passanten kümmerten sich sofort um den verletzten Mann und leisteten Erste Hilfe. Nach der medizinischen Erstversorgung durch den alarmierten Rettungsdienst kam er mit dem Verdacht auf lebensgefährliche Verletzungen in ein Krankenhaus. Die ersten Untersuchungen ergaben glücklicherweise, dass sich der Mann nicht in Lebensgefahr befindet und möglicherweise nach einer stationären Überwachung am Montag das Krankenhaus wieder verlassen kann.

 

Die Autofahrerin hatte noch versucht, dem Fußgänger auszuweichen und riss dabei rund vier Meter Brückengeländer und einen Lichtmast aus der Verankerung. Die Fahrerin und ihre Mitfahrer blieben unverletzt. Der Gesamtschaden wird den ersten Ermittlungen nach in einem mittleren fünfstelligen Bereich liegen.

 

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft zog die Polizeiinspektion Haßfurt einen Unfallsachverständigen hinzu, der nun gemeinsam mit der Polizei den genauen Unfallhergang ermitteln wird.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 CSU will mehr Pinkel-Möglichkeiten auf dem Christkindlesmarkt Wer beim Bummel über den Bayreuther Christkindlesmarkt mal „muss“, steht schnell vor einem Problem. Öffentliche Toiletten sind Mangelware – und genau das will die CSU-Stadtratsfraktion jetzt ändern. In einem Antrag fordert sie, dass die Stadt noch vor Beginn des Markts zusätzliche öffentliche Toilettenanlagen aufstellt und die Öffnungszeiten der Klos an der ZOH verlängert. Die Stadtverwaltung 16.10.2025 Startschuss für die "Sportmilliarde": Jetzt Fördergelder beantragen! Gute Nachrichten für Städte und Gemeinden: Ab dem 10. November können Kommunen Anträge für das neue Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ stellen. Der Bund stellt dafür eine Milliarde Euro bereit – die sogenannte „Sportmilliarde“. Das teilen die beiden Bayreuther Bundestagsabgeordneten Silke Launert (CSU) und Anette Kramme (SPD) mit. Gefördert werden Hallenbäder, Freibäder, Sporthallen und Sportplätze – 16.10.2025 Rotes Kreuz verwirklicht Herzenswunsch von Zirkus-Fan Einem Menschen den letzten Wunsch erfüllen. Das machen Ehrenamtliche des Herzenswunsch Hospizmobils des BRK in Bayreuth. Das gibt es seit 2019. Seitdem konnten schon viele Wünsche erfüllt werden: Ein Besuch im eigenen Zuhause, ein Ausflug zu einem Konzert oder wie am Donnerstag, den 16.10. ein unvergesslicher Nachmittag im Zirkus. Alexandra Küfner vom Hospizmobil: Unser Fahrgast 16.10.2025 Zusammenstoß mit Rind: Kuh stand plötzlich auf der Bundesstraße Bei Mitwitz im Kreis Kronach ist am Mittwochabend ein Auto mit einer Kuh zusammen gestoßen. Die Kuh stand unvermittelt mitten auf der Bundesstraße 303 bei Hof a.d. Steinach, berichtet die Polizei. Verletzt wurde der Fahrer nicht, an seinem Auto entstand aber ein erheblicher Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Die Kuh flüchtete und war trotz