Kontakt-Festival: Freud und Leid

14. Mai 2024 , 07:14 Uhr

 

Das Kontakt-Festival auf der Industriebrache des ehemaligen Metalluk-Geländes in der Ohmstrasse in Bamberg steht in den Startlöchern. Die gute Nachricht vor dem Start nächste Woche am 23. Mai: die Macher freuen sich über 50 000 Euro staatliche Zuschüsse. Die Schlechte: jedes Jahr aufs Neue wird mit der Stadt Bamberg über die Nutzung des Standorts. Festivalsprecherin Alexandra Maltsev sagt im Radio Bamberg Interview:

„Ein sehr, sehr großer Wunsch von uns ist natürlich Planungssicherheit, weil wir ja immer Zeit, Liebe und Geld reinstecken, um das Festivalgelände Festivaltauglich zu machen. Und da wärs natürlich ganz schön, dass wir einen Raum haben den wir dauerhaft nutzen können.“

Dieses Jahr wurden drei neue Rettungswege von den ehrenamtlichen Mitarbeitern eingebaut. Etwa 20 000 Besucher erwarten die Verantwortlichen

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Neuer Naturweg bei Mengersdorf startet am Sonntag Natur zum Anfassen und Erleben. Am Sonntag (6.7.) wird der neue „Wald-Wasser-Weide-Weg“ im Bayreuther Land offiziell eröffnet – mit geführter Wanderung, Blasmusik, Rätselspaß für Kinder und vielen Leckereien aus der Region. Los geht es um 14 Uhr am Gutshof Mengersdorf. Auf sieben Kilometern führt der neue Themenweg durch Wälder, Wiesen und Dörfer – und zeigt 04.07.2025 Schwerer Unfall auf der B 505 Auf der B 505 Richtung Höchstadt Höhe Schweinbach hat es am Mittag einen schweren Unfall gegeben. Wie die Polizei in Mittelfranken gegenüber Radio Bamberg mitteilt, sind ein Laster und eine PKW zusammengeprallt. Das Auto hat sich dann noch überschlagen. Die Fahrerin hatte sich eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Schwer, aber nicht lebensgefährlich 04.07.2025 MAKBAD Hallenbad: Heute eine Stunde später offen Nach der Hitze in den vergangenen Tagen ist es heute etwas kühler. Einige von euch zieht es dann vielleicht direkt wieder ins Hallenbad. Das MAKBAD in Marktredwitz macht heute aber eine Stunde später auf, also erst um 15 Uhr. Morgen ist das Hallenbad dann wieder regulär geöffnet. Das Marktredwitzer Freibad ist davon nicht betroffen. Es 04.07.2025 Waldbrandgefahr weiterhin sehr hoch: Luftbeobachtungsflüge über ganz Oberfranken gehen weiter Wegen der anhaltenden Trockenheit bleibt die Waldbrandgefahr in Oberfranken hoch. Deshalb starten am Samstag und Sonntag wieder Luftbeobachtungsflüge über ganz Oberfranken. Die Flieger heben nachmittags in Bayreuth-Bindlach und Bamberg-Breitenau ab – dann ist die Gefahr wegen Hitze und Freizeitaktivitäten am größten. An Bord sind erfahrene Piloten und speziell geschulte Beobachter der Luftrettungsstaffel Bayern. Sie halten