Nach dem Tod von Papst Franziskus zu Ostern beginnt heute in Rom die Wahl des neuen Oberhauptes der katholischen Kirche – das sogenannte Konklave. Los geht’s um 16:30 Uhr.
Am Nachmittag ziehen die über 130 wahlberechtigten Kardinäle in die Sixtinische Kapelle ein. Sie schwören dann unter Eid absolute Geheimhaltung. Jeder Kontakt nach draußen ist verboten, das gilt auch für Zeitungen, Radio, Fernsehen und Handys. Die Kardinäle geben dann ihre Stimmzettel ab. Dafür treten sie einzeln vor den Altar, legen den Zettel in die Urne und sprechen eine weitere Eidesformel. Danach werden die Stimmen ausgezählt und die Zettel samt Unterlagen verbrannt. Einen Zwischenstand gibt’s nur über den Schornstein der Sixtinischen Kapelle. Kommt da schwarzer Rauch heraus, hat noch kein neuer Papst die nötige Mehrheit. Weißer Rauch heißt, dass die Entscheidung gefallen ist.