Die wirtschaftliche Lage in Oberfranken bleibt angespannt. Das geht aus der jüngsten Konjunkturumfrage der IHK für Oberfranken Bayreuth hervor. Darin beurteilen die befragten Unternehmen ihre Geschäftslage etwas schlechter als noch zum Jahreswechsel.
Dafür fallen die Erwartungen für die nächsten zwölf Monate etwas optimistischer aus. Trotzdem: Geopolitische Spannungen, der Zollstreit mit den USA und innenpolitische Unsicherheiten belasten die Unternehmen stark. Die IHK fordert deshalb klare politische Signale. Auch der Coburger IHK-Präsident Engel spricht von einer weiterhin ernsten Lage. Hauptgründe seien wirtschaftspolitische Unsicherheiten und die aggressive Zollpolitik der USA, die den exportorientierten Unternehmen stark zusetzt. Hoffnung macht die Aussicht auf eine neue Bundesregierung. Aktuell bewerten nur 21 Prozent der Unternehmen im Raum Coburg ihre Lage als gut, 35 Prozent als schlecht. Immerhin: Die Geschäftserwartungen sind etwas weniger pessimistisch als noch zu Jahresbeginn.