Kommunbräukrieg in Kulmbach: Wer kann zwischen den verhärteten Frontenvermitteln?

11. Juli 2024 , 09:02 Uhr

Gibt es noch eine Chance auf eine gütliche Einigung im Kommunbräukrieg in  Kulmbach? Im Moment sieht es ganz und gar nicht danach aus. Der Braumeister übernachtet in der Kommunbräu und geht Patrouille um auf seine Sudkessel und die Technik aufzupassen. Die Polizei ist fast täglich vor Ort um Streitereien um versperrte Türen, aufgebohrte Schlösser, verschwundene Überwachungskameras und zerbrochenes Inventar zu schlichten. Die Beteiligten sind emotional angepackt.

Braumeister und Vorstandsmitglied Alexander Matthes sagt im Radio Plassenburg-Interview, er hat immer noch die Hoffnung, dass man sich ohne Gerichtsverhandlung  einigt, auf einen Vergleich:

Wenn ich einen Vergleich haben möchte, muss ich aber auch mein ‚Goodwill‘ zeigen. Wenn man verhandeln will und von der Gegenseite etwas will, dann muss man aber auch aufeinander zugehen. Und das sehe ich da überhaupt nicht.

Matthes‘ Hoffnung ist, dass Fey Batzaka die Gastwirtschaft räumt und man die Vorgänge dann hinterher juristisch aufarbeitet. Er meint, die Wirtin hat von der aktuellen Blockadehaltung nichts, weil sie dadurch dass Gas und Wasser abgedreht sind keine Einnahmen mehr generieren könne, die Kosten aber weiter laufen.

Mit Wirtin Fey Batzaka sprechen wir im Laufe des Tages und werden ihr Statement dann im Programm haben.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Beamtenfachhochschule Hof: Christian Rose übernimmt Leitung Ob im Landratsamt, bei der Regierung oder der Polizei. Alle arbeiten in Bayern im öffentlichen Dienst. Die Nachwuchskräfte für die Verwaltung werden in Hof ausgebildet. Der Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern bekommt eine neue Leitung. Christian Rose tritt (jetzt) zum Juli die Nachfolge von Harald Wilhelm an. 01.07.2025 Bürgermeisterwahl in Großheirath Auch die Grünen schicken eine Kandidatin ins Rennen. Katja Wolff wurde vor kurzem einstimmig nominiert. Die Diplomingenieurin ist bereits Mitglied des Gemeinderats und Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Rossach. Wie berichtet gibt es schon weitere Kandidaten: Kai Scheppe tritt für die CSU an, Andreas Lorenz für die Freien Wähler. Gewählt wird im kommenden März. 01.07.2025 Klimathemen im Kreisausschuss Passend zu den aktuellen Temperaturen hat sich der Kronacher Kreisausschuss gestern (30.6.) mit den Themen Klimaschutz und Klimaanpassung befasst. Wie die Neue Presse berichtet, ging es u.a. um schon umgesetzte Maßnahmen des 2019 beschlossenen Klimaschutzkonzeptes. Dazu gehören zum Beispiel eine Klima-Homepage des Landkreises, VHS-Kurse und Veranstaltungen zum Thema, die energetische Untersuchung von Landkreisimmobilien oder die 01.07.2025 Autobahnen in Oberfranken: Eichenprozessionsspinner-Nester werden entfernt Menschen, die mit Schutzanzügen und Spezialgeräten an der Autobahn entlanglaufen – das könntet ihr in den nächsten Wochen öfter in Oberfranken sehen. Das sind Mitarbeiter einer Spezialfirma, die von der Autobahn GmbH beauftragt wurden. Sie entfernen die Nester des Eichenprozessionsspinners. Die Raupen sind gefährlich: Ihre feinen Brennhaare können starke allergische Reaktionen auslösen, etwa Hautausschläge oder Atemprobleme, bis