Kommunbräu-Streit: Wirtin wird wohl Insolvenz anmelden

04. September 2024 , 14:19 Uhr

Neues vom Kulmbacher Kommunbräu-Streit. Die Wirtin wird wohl Insolvenz anmelden. Am Bayreuther Arbeitsgericht hat der Prozess von zwei ehemalige Mitarbeiterinnen der Gaststätte begonnen. Sie klagen, weil sie seit Monaten auf ihr Gehalt warten. Der Kurier berichtet vom Auftakt.

Die Wirtin Foteini Batzaka war zwar selbst nicht im Gericht, aber eine Vertreterin. Und die hat gesagt: „Es ist kein Geld da.“ Und Batzaka werde voraussichtlich in den nächsten Wochen Insolvenz anmelden. Wenn das wirklich so kommt, können die klagenden Mitarbeiterinnen lange auf ihren Lohn warten. Wer insolvent ist, kann nicht zahlen. Beide Klägerinnen sind Mütter von mehreren Kindern und auf das Gehalt angewiesen. Das letzte Mal haben Sie ihr Geld im Januar überwiesen bekommen. Es sind noch weitere Klagen von anderen Mitarbeitern eingegangen.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Unterstützung für "Kompetenzcenter Pflege" Die pflegerische Versorgung im Kreis Kronach soll weiter verbessert werden. Gesundheitsministerin Gerlach hat vor kurzem einen über rund 170 000 Euro für ein Konzept „Kompetenzcenter Pflege“ übergeben. Damit will der Landkreis die Beratung und Organisation verbessern – mit einem Netzwerk mit Pflegelotsen. Die Ergebnisse sollen später auch anderen Landkreisen helfen. Der Landkreis Kronach gehört zu 07.07.2025 Polizeibericht: friedliches Altstadtfest nach hitzigem Auftakt Auf ein insgesamt sehr friedliches Altstadtfest 2025 blickt die Kulmbacher Polizei zurück, lediglich in der Nacht zum Samstag kam es zu zwei Schlägereien und ein E-Scooter-Fahrer hatte zu viel getankt. Bereits gegen 21.40 Uhr gerieten sich am Freitagabend mehrere Personen in der Langgasse in die Haare. Nach der Mitteilung über eine Auseinandersetzung mit mehreren Personen 07.07.2025 Erste Hochlandrinder auf den Glender WIesen Startschuss für neues Beweidungsprojekt – Auf den Glender Wiesen bei Coburg grasen schon die ersten Hochlandrinder. Möglichst noch in diesem Jahr sollen weitere Tiere wie Wasserbüffel und Exmoor-Ponys dazukommen. Das Gebiet „Glender Wiesen mit Goldbergsee“ soll das ganze Jahr über beweidet werden. Das soll die Lebensräume für seltene Arten sichern, z.B. für Kiebitze. Die Glender 07.07.2025 Wiesenfestmontag in Wunsiedel: Stadtverwaltung ab Mittag geschlossen In Wunsiedel wird heute nochmal gefeiert. Heute ist der finale Tag des Volks- und Wiesenfestes! Am Mittag stehen der Festumzug und danach die Tänze der Schulkinder an. Zum Wiesenfestabschluss gibt’s heute Abend ein Feuerwerk. Viele von euch haben sich den Wiesenfestmontag in Wunsiedel freigenommen. Und auch die Stadtverwaltung, die Tourist-Info, der Kartenverkauf der Luisenburg-Festspiele und