Kommunalwahlen 2026: Stefan Breuer will Bürgermeister von Oberkotzau bleiben

17. April 2025 , 04:53 Uhr

Seit 2008 ist Stefan Breuer Bürgermeister von Oberkotzau – und das möchte er auch bleiben. Wie die Frankenpost meldet, will Breuer bei den Kommunalwahlen im kommenden Jahr wieder als Bürgermeisterkandidat antreten. Der Vorstand des CSU-Ortsverbands hat ihn demnach in seiner jüngsten Sitzung erneut für das Amt vorgeschlagen. In den vergangenen 18 Jahren als Bürgermeister von Oberkotzau hat Stefan Breuer viel geleistet. Er steht für solide Finanzen, Schuldenreduzierung und hohe, nachhaltige Investitionen, heißt es.

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Modernste MRT-Technik für Radiologie am Klinikum Bayreuth Ein Routineeinsatz für den Kranfahrer, ein Riesenschritt für das Klinikum Bayreuth. Am Vormittag (29.4.) hat das neue Zentrum für Magnetresonanztherapie zwei moderne MRT-Geräte bekommen. Ein Autokran hat die beiden tonnenschweren Magnete übers Dach ins Innere des Klinikums gewuchtet. Damit wird sich die Patientenversorgung in Bayreuth künftig noch ein ganzes Stück verbessern, sagt Institutsleiter, Radiologe Dr. 29.04.2025 Lichtbild für den Ausweis: Ab Mai nur noch digital Wer seinen Personalausweis oder Reisepass erneuern muss, konnte bislang ein gedrucktes Passbild bei den Behörden abgeben. Das geht ab dem 1. Mai nicht mehr, denn da tritt eine bundesweite Gesetzesänderung in Kraft. Claudia Hiergeist, Sprecherin der Stadt Marktredwitz: Antragsteller können künftig keine gedruckten Passbilder mehr bei der Antragstellung einreichen. Das Lichtbild muss stattdessen digital an 29.04.2025 IHK-Blitzumfrage: USA für Oberfranken kein verlässlicher Handelspartner mehr Seit 100 Tagen ist US-Präsident Donald Trump wieder im Amt. Seine sprunghafte Politik verunsichere die oberfränkischen Unternehmen mit Geschäftskontakten in die USA massiv. Das zeige eine Blitzumfrage der IHK für Oberfranken Bayreuth. Für 34 Prozent der befragten Unternehmen seien die USA demnach kein verlässlicher Handelspartner mehr, heißt es. Vor allem die Automobilzulieferer stünden unter Druck. 29.04.2025 Zukunft des ehemaligen Kronacher Schlachthofs: neuer Inhaber führt konstruktive Gespräche mit den Behörden Wann kann die Metzgerei Mantel im Kronacher Schlachthof starten? Die Antwort auf diese Frage steht aktuell noch aus. Wie die Firma mitteilt, befindet sie sich immer noch im Genehmigungsverfahren. Dies habe mit der Komplexität des Gewerkes zu tun, so Inhaber Alexander Pakosch. Er betont aber, dass man konstruktive Gespräche mit der Stadt und dem Landratsamt