Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Auf dem Weg dahin sollen alle Städte und Gemeinden eine kommunale Wärmeplanung erstellen. In Münchberg liegt der jetzige Stand bereits aus. Sie zeigt mögliche Gebiete für zentrale Wärmenetze wie im Stadtzentrum, am Gymnasium oder an der Ochsenkopfstraße. Gleichzeitig gibt es Gebiete, in denen das nicht möglich ist. Die müssen sich selbst versorgen. Heute Abend gibt es eine Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung in Münchberg. Bürgermeister Christian Zuber:
Wo wir den momentanen Arbeitsstand, die Vorversion der Endversion, letztlich des kommunalen Wärmeplans für die Bürgerinnen und Bürger, für die Öffentlichkeit vorstellen und natürlich für Fragen und Anregungen offen sind.“
Beginn ist um 19 Uhr im Schützenhaus in Münchberg. Im Dezember will der Stadtrat voraussichtlich die kommunale Wärmeplanung beschließen.
Weitere Infos zur Wärmeplanung können unter dem folgendem Link aufgerufen werden:
https://www.waermeplan.net/muenchberg/index.php/kommunaler-waermeplan/eignungspruefung