Kommmunbräustreit beendet: die Genossen bekommen Recht

29. April 2025 , 13:49 Uhr

Im sogenannten Kommunbräu-Krieg in Kulmbach hat das Landgericht Bayreuth heute (29.4.) ein Urteil gesprochen. Eine Sprecherin bestätigt, dass der Richter den Genossen der Kommunbräu in vollem Umfang Recht gegeben hat. Wie begründet das Gericht das Urteil?

Die Zustellung der Kündigung an Foteini Batzaka im vergangenen Jahr sei glaubwürdig nachgewiesen worden. Im Gegenzug habe die Pächterin nicht nachweisen können, dass sie eine Mietkaution hinterlegt habe. Insofern sei die Kündigung zum 1. Mai 2024 rechtens und wirksam. Das bedeutet aber auch, so die Sprecherin, dass die Kommunbräu keinen Schadensersatz oder sonstige Ausgleichszahlung leisten muss. Die schriftliche Urteilsbegründung soll in den nächsten Tagen beiden Seiten zugestellt werden. Offen ist, ob Foteini Batzaka und ihr Rechtsanwalt das Urteil anfechten, so lange ist es noch nicht rechtskräftig.

red

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Nach Aussagen zu Brosius-Gersdorf: Erzbischof lädt Juristin zum persönlichen Gespräch ein Es hat angefangen mit der geplatzten Wahl zur Verfassungsrichterin, jetzt kennt wohl fast jeder ihren Namen in Deutschland. Die Rede ist von Frauke Brosius-Gersdorf. Geplatzt ist ihre Wahl wegen Bedenken aus der Union. Seither sieht sich die Juristin mit Anschuldigungen und Behauptungen konfrontiert, etwa, dass sie linksradikal sei. Selbst der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hat 16.07.2025 Lautes Dröhnen: Militärflieger landet am Flughafen Hof-Plauen Alle, die in der Nähe des Flughafens Hof-Plauen leben, sind es gewohnt. Nahezu täglich landet dort ein Militärflugzeug. Auch heute wieder. Wie aus den Social-Media-Kanälen des Flughafens hervorgeht, handelte es sich um eine Maschine der Luftwaffe des Typs A400M. Diesmal hat der Flieger auch die Anwohner von Rehau aufgeschreckt. Er hat nämlich sowohl beim Anflug 16.07.2025 Auto bleibt zwischen Bahnschranken stecken Ein 66-jähriger Autofahrer hat gestern Abend (15.7.) in Hildburghausen für einen gefährlichen Zwischenfall am Bahnübergang gesorgt. Auf der Friedrich-Rückert-Straße überhörte er das akustische Signal und bemerkte das Schließen der Schranken erst, als er bereits auf den Gleisen stand. Der Wagen blieb zwischen den Schranken stecken. Beim Zurücksetzen rammte der Fahrer die geschlossene Schranke – dabei 16.07.2025 Kita St. Marien in Rödental-Einberg feiert Richtfest Die Generalsanierung der Kindertagesstätte St. Marien in Einberg macht große Fortschritte. Heute (16.7.) ist Richtfest gefeiert worden – ein wichtiger Meilenstein für das Millionenprojekt. Das Gebäude aus dem Jahr 1981 wird seit Februar umfassend modernisiert, energetisch saniert und an die heutigen Anforderungen angepasst. Neben neuen Gruppenräumen entstehen u.a. ein barrierefreier Mehrzweckraum, ein vergrößerter Elternwartebereich und