"komm auf Tour": Erlebnisparcours zu Berufsorientierung im Vogtland

26. November 2025 , 10:09 Uhr

Über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region können sich Schülerinnen und Schüler zum Beispiel klassisch auf Ausbildungsmessen informieren. Im Vogtland gibt es seit einigen Jahren aber eine besondere Aktion zur Berufsorientierung. Die heißt „komm auf Tour“ und ist im Wernesgrüner Brauerei-Gutshof in Steinberg. Dort ist ein Erlebnisparcours aufgebaut: An verschiedenen Spielstationen sollen die Schüler ihre Stärken kennenlernen. Mitmachen können die Siebt- und Achtklässler der vogtländischen Ober- und Förderschulen. Am frühen Nachmittag (13:30 Uhr) schaut auch Landrat Thomas Hennig vorbei.

Das könnte Dich auch interessieren

26.11.2025 Bayreuth sucht dringend Wahlhelfer Die Stadt Bayreuth sucht für die Stadtrats- und Oberbürgermeisterwahl am 8. März sowie für eine mögliche Oberbürgermeisterstichwahl am 22. März Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Voraussetzungen für die Wahrnehmung dieser Tätigkeit sind, dass die Wahlhelfer/innen Deutsche oder EU-Bürger/innen sind, ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Bayreuth haben und das 18. Lebensjahr spätestens am 8. März 2026 vollendet wird. 26.11.2025 Feuer in Kuhstall: Einige Kälber in Effelter, Landkreis Kronach getötet In Effelter, einem Ortsteil von Wilhelmsthal im Landkreis Kronach hat es  heute in den frühen Morgenstunden in einem Kuhstall gebrannt. Laut Polizei ist das Feuer gegen 3 Uhr gemeldet worden. Mehrere Kälberboxen unter einem Stallvordach waren in Brand geraten und die Flammen breiteten sich auf den Kuhstall aus. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und 26.11.2025 Auszeichnung für unternehmerischen Weitblick Vom bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie wird in München die Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft an Persönlichkeiten aus der bayerischen Wirtschaft verliehen. Jetzt erhielt der Bamberger Unternehmer Dr. Hartwig Frinke diese hohe und besondere Auszeichnung bei einem Festakt im Wirtschaftsministerium. Oberbürgermeister Andreas Starke gratulierte dem frisch gebackenen Medaillenträger: „Sie haben 26.11.2025 Das Eltern-Kind-Café steht vor einem Abschied, den niemand wollte Das Eltern-Kind-Café in der Badstraße 7 in Bayreuth muss im kommenden Jahr umziehen und sucht deshalb nach neuen Räumlichkeiten. Das alte Gebäude wird 2026 weggerissen. Seit seiner Eröffnung hat das Café vielen Eltern und Kindern einen Treffpunkt geboten, der in Bayreuth, fast, einzigartig ist – Lara Müller – die Gründerin des Eltern-Kind-Cafés: Die Eltern werden