Komet morgen am Abendhimmel zu sehen

12. Oktober 2024 , 07:46 Uhr

Morgen Abend sollen wir den Kometen Tsuchinshan-Atlas mit bloßem Auge sehen können. Zumindest, wenn der Himmel das zulässt. Radio Bamberg-Wetterexperte Christian König sagt:

„Also rein vom Wetter bestehen zeitweise Chancen, so würde ich es umschreiben, weil es ist sowohl am Samstag als auch am Sonntagabend teilweise sternenklar, wenn die Dämmerung einsetzt und es dann dunkel ist, aber es sind auch teilweise Wolken unterwegs. Und man muss sich den westlichen Abendhimmel vorknöpfen, also da sollte möglichst keine Horizontüberhöhung, wie es so schön heißt, im Fachjargon, also irgendwelche Berge oder Hochhäuser sein, damit man zum Horizont auch gucken kann. Warm anziehen ist so oder so gefragt, denn es ist halt einfach um die Jahreszeit abends frisch, vor allen Dingen am Sonntagabend, da ist auch noch Wind mit dabei, aber ansonsten toi toi toi, dass man Glück hat und diesen Kometen sehen kann.“

Schon seit einigen Wochen bewegt sich der Komet von der Südhalbkugel Richtung Norden. Heute und morgen erreicht er seine größte Helligkeit, da er der Erde mit etwa 70 Millionen Kilometern am nächsten kommt.

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Randale an Halloween: Kriegerdenkmal beschmiert und mit Böllern hantiert Am Freitagabend sind viele Kinder in der Region auf „Süßes-oder-Saures“-Tour um die Häuser gezogen. Nicht überall wurde Halloween aber so friedlich gefeiert. Mehrere Jugendliche haben am Freitagabend das Kriegerdenkmal im Wittelsbacher Park in Hof mit Farbe besprüht und dort gezündelt. Als die Polizei vor Ort die Anzeige aufgenommen hat, haben mehrere Kinder und Jugendliche in 03.11.2025 Oberfränkische Kulturbotschafterin bewirbt sich für Bernecker Bürgermeisteramt Sie will „frischen Wind“ ins Rathaus bringen: Sabine Gollner von der Wählergemeinschaft Bad Berneck hat sich als Bürgermeisterkandidatin ins Spiel gebracht. Im Kurier wird die 57-Jährige mit den Worten zitiert: „Wenn die Leute wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, dann sollen sie um Himmels Willen nicht mich wählen.“ Sie setze auf Veränderung, mehr 03.11.2025 Herbst-Grippewelle: Kommission und Ärzte raten zur Impfung Während es draußen immer herbstlicher wird, nehmen die Atemwegsinfektionen auch in Oberfranken zu. Besonders Ansteckungen mit dem Coronavirus sind in diesen Tagen auf dem Vormarsch. Das geht aus Daten des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit hervor. Eine leicht steigende Tendenz gibt es auch bei den Grippe-Infektionen. Gesundheitsämter und Ärzte raten jetzt zur Grippeimpfung. 03.11.2025 "Eds schebberds": Das Eich übersetzt den vierten Asterix-Band auf Oberfränkisch Der Kulmbacher Comedian Stefan „Das Eich“ Eichner übersetzt den nächsten Asterix-Band ins Oberfränkische. Den Titel für den vierten Band „Kampf der Häuptlinge“ hat er schon: „Eds schebberds“ soll der neue Band heißen, der im Juni 2026 erscheinen soll. Auch dieses Mal will Eichner wieder einiges an Lokal-Colorit einbauen, wie er sagt. Signierte Ausgaben können ab