Kohlenmonoxidvergiftung in Mehrfamilienhaus in Speichersdorf

23. Dezember 2022 , 19:35 Uhr

Alarm am 23.12.2022 um 13:58 Uhr für das BRK und die Feuer-
wehr nach Speichersdorf. Gasaustritt im Gebäude war der erste
Verdacht aufgrund des in der Integrierten Leitstelle eingegange-
nen Notrufes. Im Laufe des weiteren Einsatzes stellte sich her-
aus, dass bei insgesamt 7 Personen der Verdacht einer Kohlen-
monoxidvergiftung bestand.

Nach den ersten Erkenntnissen der Kräfte von BRK und Feuerwehr vor
Ort bestand die Gefahr einer größeren Anzahl von Verletzten. Die aus-
gelöste Alarmstufe wurde durch die Leitstelle erhöht. Insgesamt waren
vier Notärzte und 27 Kameradinnen und Kameraden des Bayerischen
Roten Kreuzes vor Ort im Einsatz.

Aufgrund der möglichen Anzahl vieler Verletzter wurden der Organisato-
rische Leiter Rettungsdienst und ein Leitender Notarzt, beide unterstützt
durch die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung, alarmiert. Vor
Ort waren insgesamt drei weitere Notärzte, zwei aus Bayreuth, einer aus
Kemnath, im Einsatz. Einer dieser Notärzte wurde mit dem Bayreuther
Rettungshubschrauber nach Speichersdort geflogen.

Fünf Rettungswägen des Bayerischen Roten Kreuzes aus Kemnath,
Hollfeld, Erbendorf und Eschenbach fuhren ebenso mit Blaulicht und
Sirene zum Einsatzort wie drei BRK-Krankenwägen aus Bayreuth und Kemnath.

Insgesamt wurden schließlich fünf Bewohnerinnen und Bewohner des
Hauses im Alter zwischen drei und dreißig Jahren nach Untersuchung
durch die Notärzte nach Bayreuth und Hof in zwei Krankenhäuser geflo-
gen bzw. gefahren. Ein Kind konnte nach Untersuchung in die Obhut
seiner Mutter zurückgegeben werden.

red

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 64-Jährige aus Bayreuth vermisst In Bayreuth wird seit dem Vormittag (10.7.) die 64-jährige Margarete Pezoldt vermisst. Die Frau lebt in einem Pflegeheim in der Heinrich-Fickenscher-Straße. Laut Polizei hat sie es gegen Mittag, etwa 11.30 Uhr verlassen und seitdem verschwunden. Die 64-Jährige ist an Demenz erkrankt und deshalb möglicherweise orientierungslos. Wer die Frau gesehen hat oder weiß, wo sie sich 10.07.2025 Erklärt: Der Kostenunterschied Müllentsorgung zwischen Stadt- und Landkreis Fast das Doppelte zahlt der Landkreis – für seine Müllentsorgung. Wenn man von einer vierköpfigen Familie mit einer Bio- und Restmülltonne ausgeht und die gegenüberstellt. Dann zahlt man in der Stadt 245 Euro. Im Landkreis sind es 442 Euro. Die Gebühren setzen sich zusammen aus Kosten für: Personal, das ist der größte Teil. Dann Fahrzeugkosten. 10.07.2025 Rattenbefall im Woolworth in Kulmbach: Sicherheit der Kunden hat Priorität In der Woolworth-Filiale in Kulmbach werden seit dem Rattenbefall alle Waren und Möbel ausgeräumt.“Die Sicherheit der Kunden hat Priorität, daher werden wir kein Risiko eingehen“, sagte ein Sprecher von Woolworth auf Radio Plassenburg-Nachfrage. Damit der Store gründlich und nachhaltig auf Schädlinge geprüft werden kann, und um sie unschädlich machen zu können, sei die Kette dazu 10.07.2025 Mordfall Peggy: Entscheidung zu Schmerzensgeldklage der Mutter im August Im Schmerzensgeldprozess im Fall Peggy hat das Oberlandesgericht Bamberg noch keine Entscheidung getroffen. Die Mutter des 2001 aus Lichtenberg spurlos verschwundenen Kindes will 75.000 Euro von dem Mann, der zwischenzeitlich als Tatbeteiligter galt. Er hatte zunächst gestanden, die Leiche des Mädchens von einem anderen Mann übernommen und dann in einen Wald in Thüringen gebracht zu