Körber und Nagel sind Spitzenkandidaten: oberfränkische FDP nominiert für Landtags- und Bezirkstagswahlen

13. März 2023 , 09:05 Uhr

Die Spitzenkandidaten der oberfränkischen FDP sind nominiert. Bei der Aufstellungsversammlung in Himmelkron am Samstag sind Landtagsabgeordneter Sebastian Körber aus Forchheim für den Landtag und der Kulmbacher Bezirksvorsitzende Thomas Nagel für den Bezirkstag als Spitzenkandidaten nominiert worden.
Der Kulmbacher Landtagskandidat Claus Ehrhardt setzte sich gegen Oliver Ramm aus Kronach und Justus Meixner aus Coburg durch und belegt Platz 4 der oberfränkischen FDP-Liste zur Landtagswahl.
Die vollständigen Kandidaten haben wir auf die RP-Webseite eingestellt, bei den Nachrichten.

 

Die Liste der FDP Oberfranken zur Landtagswahl:

  1. Sebastian Körber, Forchheim (MdL)
  2. Luisa Funke-Barjak, Bayreuth (Stadträtin)
  3. Ralf Stöcklein, Bamberg
  4. Claus Ehrhardt, Kulmbach
  5. Oliver Ramm, Kronach
  6. Sebastian Schaller, Schwarzenbach
  7. Justus Meixner, Coburg
  8. Daniel Reuther, Ritzendorf
  9. Dr. Stefan Reinfelder, Pegnitz
  10. Martin Wünsche, Forchheim
  11. Martin Pöhner, Bamberg (Stadtrat)
  12. Jessie Krappmann, Ebersdorf
  13. Wolfgang Goldbach, Hof
  14. Ulrich Gödde, Mainleus
  15. Neele Wagner, Bayreuth
  16. Tobias Lukoschek, Forchheim

Ersatzkandidat: Robin Stamos, Forchheim

 

Die Liste der FDP Oberfranken zur Bezirkstagswahl:

  1. Thomas Nagel, Kulmbach (Bezirksrat, Stadtrat, Kreisrat)
  2. Christian Weber, Pottenstein (3. Bürgermeister)
  3. Sven Bachmann, Zapfendorf
  4. Robin Stamos, Forchheim
  5. Dr. Michael Zimmermann, Coburg (Stadtrat)
  6. Peter Senf, Hof (Stadtrat)
  7. Aline Ehrhardt, Neundorf bei Mitwitz
  8. Dr. Ulrich Krackhardt, Bamberg
  9. Dominik Winkel, Forchheim
  10. Justus Kunzmann, Bamberg
  11. Dr. Stefan Huttner, Bayreuth (Stadtrat)
  12. Alexander Dremel, Bamberg
  13. Christine Schüler, Schwarenbach am Wald (Kreisrätin)
  14. Irmgard Nehmzow, Altenkunstadt
  15. Margit Drechsler, Kulmbach
  16. David Cooper, Coburg

Ersatzkandidat Michael Prentas, Kulmbach

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Weinlese in Unterhaid offiziell begonnen Ob Müller-Thurgau oder Dornfelder – wer Wein liebt, der wird in Franken fündig. Momentan läuft die Weinlese, und heute wurde sie in Unterhaid im Kreis Bamberg auch offiziell eröffnet. Bürgermeister Carsten Joneitis sagt im Radio Bamberg Interview: „Unsere Weinbauern sind an sich die einzigen Weinbauern in Oberfranken. Deswegen haben wir einen starken Partner gesucht und 17.09.2025 Woche der Demenz - Zahlreiche Veranstaltungen in Bayreuth Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ gibt es auch in Bayreuth vom 19. bis 28. September anlässlich der Bayerischen Demenzwoche viele Angebote und Infos. Nächste Woche Dienstag (23.09.) bieten die Stadtbibliothek und die Alzheimer-Gesellschaft einen Demenzen-Parcours an. Am Donnerstag danach informiert das Seniorenamt im Rotmaincenter von 9 bis 18 Uhr über Beratungs- 17.09.2025 Naturbühne Trebgast zieht mit Theater Winter in Opernstraße Die Naturbühne Trebgast wechselt zu ihrem Winterprogramm: Für den Theater Winter ziehen sie in das KulturQuartier in der Opernstraße in Bayreuth um. Vor kleinerem Publikum als gewohnt finden die Premieren für Stücke wie „Abschiedsdinner“, „Gift“ oder „Norway.Today“ statt. Die künstlerische Leitung der Naturbühne Anja Dechant-Sundby: Uns ist wichtig, dass Theater wirklich für alle da sein 17.09.2025 Neuer Lehrer unterrichtet "Klarinette": Kulmbacher Musikschuljahr 2025/2026 ist gestartet Auch die Kulmbacher Musikschule ist ins neue Schuljahr gestartet und hat Verstärkung bei den Lehrern bekommen. Marco Plitzner unterrichtet das Fach „Klarinette“. Zwar sind bereits nahezu alle Kurse für dieses neue Schuljahr gut ausgebucht. Vereinzelt können aber noch neue Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, teilt die Städtische Musikschule mit und lädt musikalische Gäste dazu ein,