Körber und Nagel sind Spitzenkandidaten: oberfränkische FDP nominiert für Landtags- und Bezirkstagswahlen

13. März 2023 , 09:05 Uhr

Die Spitzenkandidaten der oberfränkischen FDP sind nominiert. Bei der Aufstellungsversammlung in Himmelkron am Samstag sind Landtagsabgeordneter Sebastian Körber aus Forchheim für den Landtag und der Kulmbacher Bezirksvorsitzende Thomas Nagel für den Bezirkstag als Spitzenkandidaten nominiert worden.
Der Kulmbacher Landtagskandidat Claus Ehrhardt setzte sich gegen Oliver Ramm aus Kronach und Justus Meixner aus Coburg durch und belegt Platz 4 der oberfränkischen FDP-Liste zur Landtagswahl.
Die vollständigen Kandidaten haben wir auf die RP-Webseite eingestellt, bei den Nachrichten.

 

Die Liste der FDP Oberfranken zur Landtagswahl:

  1. Sebastian Körber, Forchheim (MdL)
  2. Luisa Funke-Barjak, Bayreuth (Stadträtin)
  3. Ralf Stöcklein, Bamberg
  4. Claus Ehrhardt, Kulmbach
  5. Oliver Ramm, Kronach
  6. Sebastian Schaller, Schwarzenbach
  7. Justus Meixner, Coburg
  8. Daniel Reuther, Ritzendorf
  9. Dr. Stefan Reinfelder, Pegnitz
  10. Martin Wünsche, Forchheim
  11. Martin Pöhner, Bamberg (Stadtrat)
  12. Jessie Krappmann, Ebersdorf
  13. Wolfgang Goldbach, Hof
  14. Ulrich Gödde, Mainleus
  15. Neele Wagner, Bayreuth
  16. Tobias Lukoschek, Forchheim

Ersatzkandidat: Robin Stamos, Forchheim

 

Die Liste der FDP Oberfranken zur Bezirkstagswahl:

  1. Thomas Nagel, Kulmbach (Bezirksrat, Stadtrat, Kreisrat)
  2. Christian Weber, Pottenstein (3. Bürgermeister)
  3. Sven Bachmann, Zapfendorf
  4. Robin Stamos, Forchheim
  5. Dr. Michael Zimmermann, Coburg (Stadtrat)
  6. Peter Senf, Hof (Stadtrat)
  7. Aline Ehrhardt, Neundorf bei Mitwitz
  8. Dr. Ulrich Krackhardt, Bamberg
  9. Dominik Winkel, Forchheim
  10. Justus Kunzmann, Bamberg
  11. Dr. Stefan Huttner, Bayreuth (Stadtrat)
  12. Alexander Dremel, Bamberg
  13. Christine Schüler, Schwarenbach am Wald (Kreisrätin)
  14. Irmgard Nehmzow, Altenkunstadt
  15. Margit Drechsler, Kulmbach
  16. David Cooper, Coburg

Ersatzkandidat Michael Prentas, Kulmbach

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Amtliche Warnung vor erhöhter UV-Strahlung - Landkreise stellen UV-Index-Tafeln auf     UV-Warnsystem in Freibädern gestartet – Aktuell gilt für das gesamte RadioEINS-Land eine amtliche Warnung vor ungewohnt hoher UV-Strahlung. Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt lange Aufenthalte in der Sonne von 11 bis 16 Uhr zu vermeiden. Und auch die Landkreise wurden bereits aktiv. Mit neuen UV-Index-Tafeln will die Stadt Coburg gemeinsam mit der AOK, der 01.07.2025 Medikamente und Sonne: Hofer Apotheken beraten zu Verträglichkeit In dieser Woche wird es richtig heiß in der Region. Die Sonne prasselt vom Himmel bei bis zu 30 Grad! Alle, die aktuell Medikamente nehmen, sollten aber aufpassen. Nicht alle Arzneimittel vertragen sich gut mit der Sonne. Das schreibt Apothekerin Kathrin Koller, Pressesprecherin der Apotheker in Hof und Umgebung. Einige Medikamente können die Haut zum 01.07.2025 Zwischenfall mit Messer in Kulmbach: Polizeichef sieht keine besondere Gefährdungslage Nach dem Zwischenfall mit einem jungen Mann, der im Kulmbacher Gastfabrikgässchen einem Kontrahenten in einem Streit ein Messer gezeigt hat, geht die Polizei nicht von einer speziellen Gefährdungslage in Kulmbach aus. Das hat der der Kulmbacher Polizeichef Peter Hübner im Gespräch mit unserem Sender betont: Wir haben eine Sicherheitslage, die sich nicht von anderen Städten 01.07.2025 Radio Plassenburg Familienfest mit Ballonglühen in Mainleus: Bürgermeister Robert Bosch zieht positives Fazit Bei herrlichem Sommerwetter wurde die „Grüne Mitte“ in Mainleus am Samstag zum Treffpunkt für Tausende Menschen aus der Region. Rund 8.000 Besucherinnen und Besucher strömten zum Radio Plassenburg Familienfest mit Ballonglühen am Abend. Unter ihnen war auch der Mainleuser Bürgermeister Robert Bosch, der mehr als zufrieden ist. Ich habe noch nie so viele Menschen auf