Menschen mit Herzrhythmusstörungen müssen für eine passende Behandlung oft weitere Strecken fahren. Künftig ist das nicht mehr notwendig. Denn an der Klinik in Naila gibt es jetzt eine neue minimal-invasive Therapie für Patienten mit Vorhofflimmern. Die Behandlung nennt sich Kryo-Pulmonalvenenisolation. Dabei werden durch kontrollierte Kältebehandlung gezielt die Bereiche im Vorhof vereist, von denen die Rhythmusstörungen ausgehen, heißt es in einer Mitteilung. Die Methode gilt demnach als schonend und effektiv. Sie kann die Häufigkeit von Symptomen reduzieren und damit verhindern, dass Patienten nochmal ins Krankenhaus müssen. Mit der neuen Therapie gibt die Klinik Naila Patienten Zugang zu einer modernen Behandlung direkt vor Ort, heißt es.