Klinikum Bayreuth bekommt neue, eigene Apotheke

26. Februar 2025 , 18:48 Uhr

Das Klinikum in Bayreuth bekommt eine neue eigene Apotheke. Auf dem Gelände am roten Hügel soll der Spatenstich dafür schon in diesem Jahr. Das gibt Landrat Florian Wiedemann als Vorsitzender des Aufsichtsrats kurz nach dem Beschluss bekannt:

„Wir haben ja am Klinikum ein Haus der Maximalversorgung. Unter anderem werden dort auch Krebspatientinnen und Krebspatienten behandelt. Und da ist es wahnsinnig wichtig, dass beispielsweise Zytostatiker auch hergestellt werden können in der Apotheke. Und dafür sind aber die Anforderungen wahnsinnig hoch. Die Arzneimittel werden auch immer komplexer und dem müssen wir jetzt Rechnung tragen. Deswegen ist dieser Bau der neuen Apotheke wichtig für unsere Patientinnen und Patienten.“

Für die neue Apotheke wird es keine Förderungen geben. Das Klinikum habe aber noch Rücklagen, sagt Wiedemann. Trotz des negativen Jahresergebnisses von – 20 Millionen Euro ist die Apotheke also drin.

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 Klinikum Coburg: Telefon geht nicht Das Sana Klinikum Coburg ist bis 15 Uhr heute telefonisch nicht erreichbar. Betroffen sind alle Durchwahlen im Krankenhaus, das MVZ und die Zentralverwaltung. Wie berichtet wurde ein Verteilerkasten der Telekom letzte Woche bei einem Unfall stark beschädigt. Jetzt muss die Anlage repariert werden. Die medizinische Versorgung im Klinikum ist vollumfänglich gesichert. Aktuelle Informationen gibt es 30.04.2025 Attacke in Asylbewerberunterkunft: Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes Nach der Attacke eines 23-Jährigen auf mehrere Bewohner einer Asylbewerberunterkunft am Montag Nachmittag in Weidenberg im Landkreis Bayreuth ermittelt die Kripo jetzt sogar wegen versuchten Mordes. Das geht aus einer gemeinsamen Presseerklärung von Polizei und Staatsanwaltschaft in Bayreuth hervor. Inzwischen hat sich wohl herauskristallisiert, dass der 23-Jährige, der in der Einrichtung untergebracht ist, zunächst auf 30.04.2025 Kontaktfestival in Bamberg gesichert Das beliebte Kontaktfestival ist seit 2005 fester Bestandteil der Bamberger Kulturszene – es kann auch in diesem Jahr wieder stattfinden: Vom 22. bis 25. Mai 2025 wird das Festival erneut auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma „Metalluk-Bauscher“ an der Ohmstraße ausgerichtet. So konnten Oberbürgermeister Andreas Starke, Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, das Kulturreferat und das Finanzreferat einen 30.04.2025 Regierung von Oberfranken: Luftbeobachtung wegen Waldbrandgefahr In der vergangenen Woche hat es öfter mal geregnet – die Böden sind aber weiterhin extrem trocken. Die Waldbrandgefahr ist inzwischen wieder so hoch, dass die Regierung von Oberfranken vorsorglich Luftbeobachter losschickt. Ab morgen bis Sonntag werden Flugzeuge der Luftrettungsstaffel Bayern die Waldgebiete von oben kontrollieren und nach Bränden Ausschau halten. Sollte ein Feuer ausgebrochen