Klimaschutz: GCE Bayreuth bekommt Auszeichnung

16. Dezember 2024 , 15:10 Uhr

Das Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth engagiert sich für Umweltschutz. Heute (16.12.) hat die Schule dafür zwei Auszeichnungen bekommen: die „Klimaschule Bayern in Silber“ und „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“. Die Auszeichnungen kommen vom Freistaat Bayern und vom LBV. Trotz der beiden Preise hat das GCE noch höhere Ziele in Sachen Umweltschutz vor Augen. Martina Ellenrieder von der Schulleitung:

Ja, wir haben zwei große Ziele. Das erste große Ziel ist, die Schülerinnen und Schüler strukturell stärker einzubinden. Das haben wir jetzt heuer mit den Eco Agents gemacht, die sehr, sehr engagiert sind, unsere Schülerinnen und Schüler. Das zweite ist die Vernetzung mit anderen Schulen.

Das GCE hat zum Beispiel Aktionen für gebrauchte Schulkleidung oder Podiumsdiskussionen zum Thema Klimawandel organisiert.

jq

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Lautes Dröhnen: Militärflieger landet am Flughafen Hof-Plauen Alle, die in der Nähe des Flughafens Hof-Plauen leben, sind es gewohnt. Nahezu täglich landet dort ein Militärflugzeug. Auch heute wieder. Wie aus den Social-Media-Kanälen des Flughafens hervorgeht, handelte es sich um eine Maschine der Luftwaffe des Typs A400M. Diesmal hat der Flieger auch die Anwohner von Rehau aufgeschreckt. Er hat nämlich sowohl beim Anflug 16.07.2025 Auto bleibt zwischen Bahnschranken stecken Ein 66-jähriger Autofahrer hat gestern Abend (15.7.) in Hildburghausen für einen gefährlichen Zwischenfall am Bahnübergang gesorgt. Auf der Friedrich-Rückert-Straße überhörte er das akustische Signal und bemerkte das Schließen der Schranken erst, als er bereits auf den Gleisen stand. Der Wagen blieb zwischen den Schranken stecken. Beim Zurücksetzen rammte der Fahrer die geschlossene Schranke – dabei 16.07.2025 Kita St. Marien in Rödental-Einberg feiert Richtfest Die Generalsanierung der Kindertagesstätte St. Marien in Einberg macht große Fortschritte. Heute (16.7.) ist Richtfest gefeiert worden – ein wichtiger Meilenstein für das Millionenprojekt. Das Gebäude aus dem Jahr 1981 wird seit Februar umfassend modernisiert, energetisch saniert und an die heutigen Anforderungen angepasst. Neben neuen Gruppenräumen entstehen u.a. ein barrierefreier Mehrzweckraum, ein vergrößerter Elternwartebereich und 16.07.2025 Nach Predigt von Erzbischof Gössl: Juristin Brosius-Gersdorf reagiert im ZDF auf Kritik Nach Irritationen um eine Predigt hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf ein persönliches Gespräch angeboten. Er wolle damit Missverständnisse ausräumen, schrieb Gössl in einer persönlichen Erklärung. Die von der SPD nominierte Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf hat im ZDF deutlich auf Kritik des Bamberger Erzbischofs Gössl reagiert. In seiner Predigt hatte er im Zusammenhang