Klimafreundlicher Kraftstoff: Busse im Landkreis Tirschenreuth fahren mit HVO100

11. Juli 2024 , 15:55 Uhr

Das Entsorgungsunternehmen Böhme aus Rehau hat seinen gesamten Fuhrpark auf den klimafreundlichen Diesel HVO100 umgestellt. Das funktioniert ohne Probleme und spart eine Menge schädliches Kohlenstoffdioxid, so das Fazit nach über einem Jahr in der Praxis.
Das möchte jetzt auch das Busunternehmen ESKA Stiftlandkraftverkehr aus dem Landkreis Tirschenreuth testen. Ab sofort fährt ein Teil der Busse mit dem klimaneutralen Diesel. Wenn das funktioniert, will sich das Busunternehmen steigern und vielleicht sogar die gesamte Flotte damit fahren lassen, heißt es in einer Mitteilung aus dem Landratsamt Tirschenreuth.
HVO steht für Hydrotreated Vegetable Oil – ist also ein ein Kraftstoff aus wieder aufbereiteten Pflanzenölresten. HVO100 funktioniert bei fast allen Dieselfahrzeugen genauso wie der herkömmliche Diesel, kann sogar mit ihm im Tank gemischt werden. Durch den klimafreundlichen Kraftstoff landen weniger Feinstaub und Stickoxide in der Luft.

 

Das könnte Dich auch interessieren

14.09.2025 Unfall auf der A9 bei Marktschorgast: keine Verletzten aber 55.000 Euro Schaden 55.000 Euro Schaden aber zum Glück keine Verletzten. Das ist die Bilanz eines Unfalls am frühen Sonntag (14.09.) Morgen auf der A9 bei Marktschorgast. Wie die Polizei mitteilt, hatte der Fahrer eines Kleintransporters aus der Ukraine gegen 4.10 Uhr im starken Regen die Kontrolle über seinen Wagen verloren und war gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Weder 14.09.2025 Sie SpVgg Bayreuth unterliegt dem VfB Eichstätt mit 0:2 Die SpVgg Bayreuth hat ihr Spiel in der Regionalliga Bayern am Samstag (13.09.) verloren. Mit 0:2 hat sich die Mannschaft von Trainer Lukas Kling dem VfB Eichstätt geschlagen geben müssen. Am kommenden Freitag (19.09.) um 19 Uhr geht es für die Altstädter mit einem weiteren Heimspiel weiter. Dann ist die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther 14.09.2025 Einmalige Gelegenheit: Kostenlos in Denkmäler und private Objekte Heute ist Tag des offenen Denkmals. Das ist DIE Gelegenheit, in Denkmäler hier bei uns in der Region oder auch weiter weg zu kommen. Viele haben freien Eintritt, andere bieten Sonderführungen, so wie die Plassenburg  in Kulmbach oder auch das Schloss Fantaisie in Donndorf bei Bayreuth. RP-Reporterin Lisa Grießhammer: Das alte Guttenberger Gut Hummendorf zum 13.09.2025 e.o.plauen Förderpreis: Comiczeichnerin aus Münster gewinnt Wenn ihr durch Plauen lauft, dann sind euch bestimmt auch schon die „Vater-und-Sohn“-Figuren aufgefallen, mit denen die Stadt ihren Erfinder Erich Ohser ehrt. Ein Preis soll an sein Wirken erinnern und gleichzeitig Künstler ehren, die seine Tradition fortsetzen. In diesem Jahr geht der e.o.plauen Förderpreis an die Künstlerin Michèle Fischels aus Münster. Sie ist unter