Über ein Seil über den See schweben und sich zwischen Bäumen hindurchhangeln: Das ist im Kletterpark am Hofer Untreusee möglich. Noch. Denn Schädlinge wie der Borkenkäfer machen auch dort keinen Halt vor den Bäumen. Das macht sie auf Dauer nicht stabil genug für die Kletterer. Deshalb haben die Betreiber jetzt einen Antrag bei der Stadt Hof eingereicht und der war nun im Bauausschuss. Baudirektor Stephan Gleim:
Damit der Kletterpark dauerhaft erhalten bleibt und weiter genutzt werden kann, wurde eine Mastanlage, die aus zwölf Holzmasten besteht, genehmigt. Sollte es im Zuge der Baumaßnahmen zu Baumfällungen kommen, so werden diese durch Nachpflanzungen natürlich ausgeglichen.“
Ein Aus der Attraktion steht also nicht bevor.