Kleine Geste, Große Wirkung: AOK Bayreuth-Kulmbach spendet Kuscheltiere an BRK-Rettungsdienst Bayreuth

17. April 2025 , 17:15 Uhr

Selbst für erwachsene Menschen ist diese Situation ein Schock. Der Krankenwagen kommt, und man muss miterleben, wie ein Angehöriger oder man selbst medizinisch versorgt wird. Besonders für Kinder können solche Situationen sehr belastend sein.
Um in solchen Momenten für Ablenkung zu sorgen, hat die AOK Bayreuth-Kulmbach jetzt ihr Maskottchen „Jolinchen“ als Plüschtiere an den BRK-Kreisverband Bayreuth gespendet. Ab sofort werden die Kuscheltiere in den Rettungsfahrzeugen mitgeführt und in Einsatzsituationen an Kinder übergeben.
Damit will der BRK-Kreisverband Bayreuth ein Stück Sicherheit zurückgeben, heißt es.

Das könnte Dich auch interessieren

19.07.2025 Gedenken an Hitler-Attentat: Beflaggung morgen in Hof Morgen ist das Attentat auf Adolf Hitler 81 Jahre her. Eine Gruppe versuchte damit die Herrschaft des NS-Regimes zu beenden. Der Anschlag ist zwar gescheitert, dennoch gilt er als Symbol für Menschen, die sich unter ihrem eigenen Risiko gegen Unrecht, Gewalt und Unterdrückung gestellt haben. Um alle zu würdigen, die sich dem Nationalsozialismus widersetzt haben, 19.07.2025 Kolonnenverkehr: so verhält man sich sich richtig Heute (19.07.) ist in Bayreuth und der Region eine Kolonne vom THW unterwegs. Insgesamt sind da über 20 Fahrzeuge mit dabei. Das Technische Hilfswerk will so seine Fahrer im Kolonne-Fahren schulen. Aber auch für alle anderen Autofahrer gibt es einiges zu beachten. Bayreuths THW-Ortsbeauftragter Tony Schindhelm: Man sollte einfach beachten, dass man nicht zwischen die 19.07.2025 Veranstaltung für die ganze Familie: Jakobimarkt in Wunsiedel Dieses Wochenende feiert ihr gleich auf mehreren Wiesenfesten der Region. Heute ist zum Beispiel auch Altstadtfest in Marktredwitz. Wer es etwas ruhiger angehen will, kann nach Wunsiedel kommen. Dort ist morgen wieder der traditionelle Jakobimarkt, zu dem Bürgermeister Nicolas Lahovnik einlädt: An diesem Wochenende freue ich mich ganz besonders am Sonntag auf den Jakobimarkt. Den 19.07.2025 Radfahrer aufgepasst: Rote Ampel beachten rettet Leben Dass eine rote Ampel für Radfahrer nicht immer gleich „Anhalten“ bedeutet, darauf macht die Polizei Oberfranken aufmerksam. Seit Januar hat es 29 Unfälle mit Fahrradfahrern gegeben, weil sie sich nicht an die Vorfahrtsregeln gehalten haben. 22 Menschen haben sich dabei verletzt. Wie glimpflich das ausgehen kann, zeigt ein Unfall in der ersten Juliwoche im Landkreis