Kleine Cents, große Wirkung: DAK-Mitarbeitende spenden für Lebensretter-Kurse

20. Mai 2025 , 14:54 Uhr

Ein paar Cent pro Monat – für jeden kaum spürbar, für andere echte Hilfe. DAK-Beschäftigte haben jetzt etwas über 2.100 für „Kids Save Lifes Oberfranken“ gespendet. Der Verein bringt Kindern bei, wie man Leben rettet – mit Erste-Hilfe- und Reanimationskursen an Schulen in der Region. Das Geld stammt aus der Aktion „Nullkommaviel – Spend’ deinen Cent“. Mitarbeitende spenden freiwillig die Centbeträge ihrer Gehaltsabrechnung. Die Summe geht jeden Monat an eine gemeinnützige Organisation; diesmal an das ehrenamtliche Team rund um Rettungssanitäter Tim Michel. Ziel: Mehr junge Lebensretter – für mehr Überlebenschancen im Notfall.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

24.05.2025 Endlagersuche: so ist die aktuelle Situation Es bleibt wohl dabei: Das RadioEINS-Land ist als Endlager für hoch radioaktiven Atommüll nicht geeignet. Aber es gibt noch einige Gebiete in der Region, die noch beurteilt werden müssen, sie sind auf der Übersichtskarte der Bundesgesellschaft für Endlagersuche (BGE) noch nicht bunt eingefärbt. Auch der aktuelle Arbeitsbericht der oberfränkischen Koordinierungsstelle (für die Endlagersuche) zeigt, dass 23.05.2025 Wie steht es um die Baustelle Forchheimer Rathaus? Diese wurde heute Mittag mit dem Stadtrat besichtigt, um einen Überblick über die jüngsten Fortschritte zu bekommen. Die Sanierung des Rathauses verläuft derzeit planmäßig, die Inbetriebnahme dauert aber noch. Bauleiterin Claudia Greve: „Also wenn das dann fertig ist, gibt es so eine gewisse Übergangsphase, wo dann die ganze Haustechnik erst mal getestet wird, ob das 23.05.2025 Mehr Geld für Jugendsozialarbeit an Schulen Die Stadt Bamberg soll mehr Geld in die Jugendsozialarbeit an Schulen stecken. Das fordert aktuell Grünes Bamberg. Es bestehe ein großer Bedarf an Stellen. Das betrifft die Martin-Wiesend-Schule, die Wunderburgschule, die Kunigundenschule, die Rupprechtschule und Graf-Stauffenberg-Realschule. Im November 2023 gab es an 15 Bamberger Schulen insgesamt 16 Vollzeitstellen. Die Stadt sagt dazu auf Radio Bamberg 23.05.2025 Klimaschutzpreis: Bewerbungen möglich Zum dritten Mal verleiht die Klima- und Energieagentur Bamberg in diesem Jahr den Klimaschutzpreis. Mit dieser Auszeichnung möchten Stadt und Landkreis Bamberg das Engagement der Bevölkerung für Klima- und Umweltschutz stärken. In insgesamt vier Bereichen können Projekte, Initiativen und Technologien eingereicht werden. Jede Kategorie ist mit einem Preisgeld von 1000 Euro dotiert. Einsendeschluss für die