Kleiderkammer Thurnau: Freiwillige schaffen bezahlbare Alternative zum Shopping

09. September 2025 , 04:59 Uhr

Wenn es draußen kälter wird, ist warme Kleidung gefragt. Doch nicht jeder kann sich eine neue Jacke oder Jeans leisten. In Thurnau gibt es dafür seit rund elf Jahren die Kleiderkammer. Jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr öffnet der kleine Laden, betrieben von Susan Müller und einem Team freiwilliger Helfer. Verkauft werden gut erhaltene Kleidungsstücke zu sehr niedrigen Preisen – eine Winterjacke kostet höchstens 6 Euro. Alles, was hier im Regal hängt, stammt aus Spenden. Besonders knapp ist es aktuell in einer Abteilung. Susan Müller:

Die Männer sind immer etwas geizig mit Spenden oder sie hängen einfach sehr an ihren Klamotten. Und wenn sie ihre Klamotten aus dem Schrank ziehen, dann geht es immer noch zum Rasenmähen, habe ich gehört. Aber mir wäre sehr, sehr dankbar, wenn die Männer mal in ihren Kleiderschrank spitzen würden und das ein oder andere Teil, das vielleicht auch einmal zu eng geworden ist, uns bringen.

Die Kleiderkammer versteht sich bewusst nicht als anonymer Abholpunkt, sondern als Laden mitten im Ort. Es geht nicht nur um Kleidung, sondern auch um Begegnung und ein Stück Normalität. Unterstützen lässt sich das Projekt mit Kleider- oder Geldspenden, aber auch durch ehrenamtliche Mithilfe.

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Schwerer Unfall auf A70: Autobahn bei Neudrossenfeld gesperrt Die A70 ist in Richtung Bamberg wegen eines Lastwagenunfalls gesperrt. Zwischen dem Autobahndreieck Bayreuth/Kulmbach und Neudrossenfeld (Landkreis Kulmbach) seien zwei Lkw kollidiert, sagte ein Polizeisprecher. Derzeit laufen die Bergungsarbeiten. Möglich sei, dass in Kürze eine Spur wieder befahrbar sei. Dem Sprecher zufolge wurde ein Lastwagen-Beifahrer schwer verletzt und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Er schwebe 09.09.2025 Stiftung der Motor Nützel-Gruppe fördert zwei wichtige Projekte für ältere Menschen im Landkreis Bayreuth Gute Nachricht für viele Senioren in der Region: Die Hans und Emma Nützel-Altenstiftung fördert in den kommenden Jahren zwei wichtige Projekte des Landkreises Bayreuth. Beide helfen älteren Menschen im Alltag. Projekt 1: Die sogenannte „aufsuchende Seniorenberatung“ bekommt von der Stiftung insgesamt 150.000 Euro. Dabei werden Hilfe suchende Senioren, die nicht mehr mobil sind, bei sich 09.09.2025 Betreuungsplätze für Grundschulkinder: 265.000 Euro für Kirchenlamitz Überall in Bayern entstehen aktuell neue Betreuungsplätze für Grundschulkinder. Ab dem Schuljahr 2026/2027 sollen schließlich alle Grundschüler ein Recht auf Ganztagsbetreuung haben. Das soll es Eltern leichter machen, Familie und Job unter einen Hut zu bekommen. Der Freistaat Bayern unterstützt die Kommunen beim Ausbau der Kinderbetreuung. Die Stadt Kirchenlamitz bekommt jetzt rund 265.000 Euro für 09.09.2025 LKW-Unfall auf der A70 Vollsperrung auf der A70 zwischen dem Dreieck Bayreuth/Kulmbach und Neudrossenfeld – wegen eines LKW-Unfalls. Die Polizei bestätigt uns, dass heute Nachmittag (09.09.) ein kleinerer LKW auf einen größeren aufgefahren ist. Danach war die A70 zeitweise voll gesperrt. Ein Fahrer ist leicht verletzt, der andere schwer. Auch ein Rettungshubschrauber war kurzzeitig im Einsatz. Den Schaden schätzt