Klassik Open Air in Lichtenfels

11. Juli 2024 , 07:04 Uhr

Das Klassik Open Air für einen guten Zweck findet am 1. August wieder in Lichtenfels statt. Der Eintritt ist frei, der Erlös aus dem Getränkeverkauf und Spenden gehen an die „Stiftung unser Lichtenfels“. Wie Bürgermeister Hügerich erklärte, soll das Geld u.a. in die Innenausstattung einer neuen Kindergartenbücherei vom Kindergarten in Seubelsdorf fließen. Beim Klassik Open Air stehen  die beiden jungen Ausnahmetalente am Klavier, Laetitia und Philip Hahn, auf der Bühne. Mehr zum Konzert am 1. August:

 

https://weltklassik.de/index.php?page=termine&id=4947

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Telefonseelsorge: Bedarf in Oberfranken in den letzten Jahren deutlich gestiegen Der Bedarf an Menschen, die für Sorgen und Nöte am Telefon ein offenes Ohr haben, ist in den letzten Jahren „eminent“ gestiegen. Das sagt die Leiterin der Telefonseelsorge Ost-Oberfranken, Elisabeth Peterhoff. 2024 hätten die Ehrenamtlichen in der Region rund 6.500 Gespräche geführt. Im Jahr vor Corona seien es etwa 4.000 gewesen. Die Verunsicherung ist da, 29.04.2025 Neues Marktformat in Sonneberg Die Stadt Sonneberg startet im Mai 2025 mit einem neuen Marktkonzept- Erlebnismärkte statt Feierabendmärkte. Den Auftakt bildet der Erlebnismarkt an einem Wochenende im Mai (10.+11.5.), im Rahmen des beliebten 6h-City-Kartrennens. Über 25 Händler bieten handgefertigte Produkte, Biowaren und kulinarische Spezialitäten. Ziel ist es mit den Erlebnismärkten eine attraktive und nachhaltige Veranstaltung zu schaffen, die sowohl 29.04.2025 Neil Barry Moss bleibt Theater-Intendant in Coburg Jetzt steht fest: Neil Barry Moss bleibt – Der Vertrag des Intendanten des Landestheaters Coburg Neil Barry Moss ist um zwei Jahre verlängert worden. Das hat der Theaterausschuss in seiner jüngsten Sitzung entschieden. Moss leitet das Haus seit September 2024 und wird das Theater nun mindestens bis 2029 prägen. Er bedankte sich für das Vertrauen 29.04.2025 Muldenkipper geht in Flammen auf Im Burgebracher Ortsteil Krumbach im Landkreis Bamberg ist ein Baufahrzeug in Flammen aufgegangen. Wie die Polizei in Oberfranken aktuell mitteilt, ist in der Nacht von Freitag auf Samstag auf einem Firmengelände ein Muldenkipper vollständig ausgebrannt. Die umliegenden Feuerwehren konnten die Flammen zwar löschen, allerdings entstand Totalschaden in Höhe von zirka 50.000 Euro am betroffenen Fahrzeug.